Vor Beginn der Verleumdungsklage Macron-Anwälte ließen rechte US-Influencerin durchleuchtenDas französische Präsidentenpaar wehrt sich juristisch gegen die rechte US-Influencerin Candace Owens, die Falschbehauptungen über Brigitte Macron verbreitet. Jetzt wird bekannt: Die Anwälte der Macrons haben umfangreiche Nachforschungen über die 36-Jährige in Auftrag gegeben.12.08.2025
Selenskyj doch in Alaska dabei? EU-Politiker fordern Druck auf RusslandIn einer gemeinsamen Erklärung sichern europäische Staats- und Regierungschefs der Ukraine vor dem Alaska-Gipfel ihre Unterstützung zu. Eine Einladung Selenskyjs zu diesem scheint indes einem Bericht zufolge in Washington wieder erwogen zu werden.10.08.2025
Plan gegen Alleingang von Trump Bericht: Europäer ziehen rote Linien für Alaska-GipfelAus Sorge vor einem Abkommen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin ohne Beteiligung Kiews legen europäische Staaten und die Ukraine den USA ihre Vorschläge für einen Friedensplan vor. Der ukrainische Präsident Selenskyj warnt derweil vor möglichen Täuschungsmanövern des Kreml. 09.08.2025
Nach Macrons Palästina-Appell Starmer holt Kabinett für Gaza-Debatte aus SommerpauseFrankreichs Präsident Macron will Palästina als erster G7-Staat anerkennen. Das erhöht den Druck auf andere europäische Staaten. Keir Starmer wird nun das britische Kabinett einberufen, obwohl dort eigentlich Sommerpause ist. Seine Haltung zu dem Thema enttäuscht jedoch einige in der Partei.28.07.2025
Gemeinsam mit Macron und Starmer Merz fordert sofortiges Ende von "humanitärer Katastrophe" in GazaDie Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen ist dramatisch, Hilfsorganisationen warnen vor "massenhaftem Verhungern". Auch Merz, Macron und Starmer fordern Israel zum Handeln auf. Etwaige Annexionspläne für palästinensisches Gebiet lehnen sie vollumfänglich ab. 25.07.2025
VIP VIP, Hurra! Pamela küsst, Meghan verliert - und irgendwo pafft HelmutMeghan und Harry fliegen bei Netflix raus, mit Ozzy Osbourne stirbt eine Legende, und Pamela Anderson verführt ausgerechnet in der neuen "Nackten Kanone". Was diese Promiwoche mit Helmut Schmidt, Terrence Malick und dem weißen Hai zu tun hat, lesen Sie hier!25.07.2025Die Promikolumne von Verena Maria Dittrich
Paris will Palästina anerkennen Macrons Entscheidung ist nicht "rücksichtslos", sondern richtigFrankreich will Palästina als Staat anerkennen - als erste G7-Nation. Dafür wird Präsident Macron viel Prügel bekommen, vor allem von seinem US-Amtskollegen Trump. Umso richtiger und wichtiger ist dieser Schritt. Denn Israel braucht Druck. 25.07.2025Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
Nach Macrons Vorstoß unter Druck Deutschland will Palästina vorerst nicht anerkennenDutzende Staaten erkennen Palästina als Staat an, auch Frankreich will im September diesen Schritt vollziehen. Die Bundesregierung verfolgt hier allerdings einen anderen Ansatz. 25.07.2025
Zusage für Palästinenserstaat Netanjahu wirft Macron "Belohnung für Terror" vorIsrael reagiert auf die Ankündigung, Frankreich wolle Palästina als Staat anerkennen, mit Empörung. Regierungschef Netanjahu erklärt die Entscheidung zu einer existenziellen Bedrohung, da sie eine "Startrampe für die Vernichtung" Israels biete.25.07.2025
Paris für Palästinenserstaat Hamas lobt Macron - "Schritt in richtige Richtung"Heftige Kritik in Israel, Zustimmung von der Hamas und den Palästinensern: Die Reaktionen auf Macrons Ankündigung, Frankreich wolle Palästina als Staat anerkennen, könnten nicht unterschiedlicher sein. Im Westjordanland wächst die Hoffnung, dass weitere Länder dem Beispiel folgen.25.07.2025