Energieversorgung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energieversorgung

Ein schöner Anblick - vor allem für den, der an den Anlagen beteiligt ist.
21.10.2011 13:12

Konzerne verschlafen Energiewende Bürger machen viel mehr Strom

Nicht die großen Energieversorger, sondern Privatleute sind die Träger der Energiewende in Deutschland. Das bringt den Kleinanlegern Geld und den erneuerbaren Energien breite Akzeptanz. Die Konzerne spielen bislang eine völlig untergeordnete Rolle.

Eon-Zentrale in Düsseldorf.
09.09.2011 18:20

Kahlschlag in Konzernzentrale Bei Eon beginnt das Zittern

Langsam sickern Zahlen hinsichtlich des massiven Stellenabbaus bei Eon durch. Deutschlands größter Energieversorger will die Hälfte der Jobs in seiner Düsseldorfer Konzernzentrale wegrationalisieren. Der Betriebsrat nennt das Ausmaß des Stellenabbaus einen "Schock und in dieser Dimension unvorstellbar".

Bis die Insolvenzmasse verteilt ist, können Jahre vergehen.
02.09.2011 15:14

Teldafax-Verfahren eröffnet Langes Warten auf wenig Geld

Mit Strom- und Gastarifen zum Dumpingpreis köderte Teldafax rund 700.000 Kunden. Seit der Pleite des Troisdorfer Energieversorgers bangen viele von ihnen um ihr Geld. In den nächsten Wochen bekommen sie Post vom Insolvenzverwalter. Hoffnung auf eine baldige Rückzahlung macht das aber nicht. von Isabell Noé

Gute Ideen: Coelho und Bundeskanzlerin Angela Merkel (rechts) nach ihren Gesprächen im Bundeskanzleramt.
01.09.2011 16:50

Neue Märkte für Energieriesen? Eon denkt an Portugal

Nach der Kehrtwende in der deutschen Energiepolitik suchen die großen Energieversorger nach neuen Geschäftsfeldern. Gerüchten zufolge könnte der Stromkonzern Eon von Privatisierungsplänen in Portugal profitieren. Angeblich laufen bereits Gespräche auf höchster Ebene. Auch die Bundeskanzlerin soll mitmischen.

Im Strandkorb an der Ostsee - was könnte schöner sein?
25.08.2011 08:43

Ökostrom-Baedeker für Deutschland Auf dem Wärmepumpenlehrpfad

Weil Windparks, Solarboote und Wasserkraftwerke nicht nur die Zukunft der Energieversorgung, sondern auch spannende Ausflugsziele sind, gibt es jetzt einen Baedeker über erneuerbare Energien. Der zeigt, dass ein zweiter Blick lohnt. von Hubertus Volmer

AKW Biblis
09.08.2011 09:40

Gewinneinbruch dank Atomausstieg RWE mit düsterem Ausblick

Im Sommer 2012 bekommt RWE einen neuen Chef. Dem obliegt dann die Aufgabe, den zweitgrößten deutschen Energieversorger nach dem Atomausstieg wieder in die Spur zu bringen. Die Halbjahreszahlen zeigen, dass dies nötig ist: Der RWE-Gewinn sackt um fast 40 Prozent ein. Und im gesamten Jahr erwartet der Dax-Riese zudem einen Umsatzrückgang.

25.07.2011 11:33

Erzwungener Atom-Ausstieg Bahn setzt auf Ökostrom

Die Deutsche Bahn will für ihr Netz deutlich mehr Ökostrom verwenden. Konzernchef Grube unterschreibt dazu einen milliardenschweren Vertrag mit dem Energieversorger RWE über die Lieferung von Strom aus Wasserkraft. Die Erlöse aus dem Deal will der Stromriese in den Aufbau der erneuerbaren Energien stecken.

Intraday-Ikarus: Lange hält der Höhenflug angesichts der Hoffnung auf gute US-Arbeitsmarktdaten nicht.
08.07.2011 18:00

7400 Punkte halten knapp Dax segelt abwärts

Von Hoffnungsschimmer keine Spur: Nach schwachen Zahlen zum US-Arbeitsmarkt rauscht der deutsche Aktienmarkt auf breiter Front ins Minus. Nur eine Handvoll Unternehmen halten sich im Plus. Auf der Verliererseite erwischt es insbesondere die Energieversorger.

27.06.2011 16:43

Gewerbsmäßiger Betrug? Razzia bei Teldafax

Ging beim pleite gegangenen Energieversorger Teldafax alles mit rechten Dingen zu, oder wurden die Geschäfte nur mit einer Art Schneeballsystem am Laufen gehalten? Ein Verdacht der Ermittler lautet auf Insolvenzverschleppung. Aber es ist nicht der einzige.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen