Beben sind schwächer geworden Auf Santorini kehrt langsam die Normalität zurückObwohl die Beben auf Santorini noch Monate anhalten könnten, kehrt der Alltag langsam auf die Insel zurück. Fachleute hingegen geben noch keine Entwarnung für die Region und auch das deutsche Auswärtige Amt hält seine Sicherheitswarnungen aufrecht. 09.03.2025
Keine Schäden gemeldet Erdbeben rüttelt Oscar-Aftershow-Partys durchDie Natur nimmt auf Stars keine Rücksicht: Kurz nach der Verleihung der Oscars gibt es in Los Angeles mal wieder ein Erdbeben. Beim exklusiven Governors Ball sollen die Erschütterungen deutlich zu spüren gewesen sein. Insgesamt geht das Ganze jedoch glimpflich aus.03.03.2025
Trend macht Mut Santorini erlebt 21.500 Erdbeben binnen drei WochenSeit Ende Januar beobachten Forscher auf Santorini ungewöhnlich viel seismische Aktivität. In der relativ kurzen Zeit kam es demnach zu Tausenden Erdstößen. Die Tourismusbranche auf der griechischen Insel stellt sich auf ein verlorenes Jahr ein.20.02.2025
Stundenlanger Tremor Wissenschaftler registrieren Dauerbeben vor SantoriniSeit Wochen bebt mittlerweile der Boden auf Santorini und verunsichert Einwohner wie Forscher. Nun stellen die Fachleute ein Dauerbeben fest und liefern gleich noch eine mögliche Ursache mit.15.02.2025
Technik-Panne bei Google Falsche Erdbeben-Warnung in Brasilien reißt Einwohner aus dem SchlafErdbeben sind in Brasilien ein seltenes Ereignis. Eine Warnung vor einem Beben in der Nähe von São Paulo löst deswegen große Aufregung aus. Sie endete mit einer Entschuldigung.14.02.2025
Bricht Vulkan aus oder nicht? Santoriner warten auf die Explosion der "Bombe"Seit dem 1. Februar bebt die Erde rund um die beliebte griechische Ferieninsel Santorini unentwegt. Seismologen und Geologen rätseln, wie lange die Erbbebenserie andauern wird - und ob ein Vulkanausbruch droht. Die verbliebene Bevölkerung zuckt mit den Schultern.09.02.2025
Ursachensuche vor Santorini Experte: Erdbeben ist "wahrscheinlicher als Vulkanausbruch"Fachleute blicken gespannt auf die Vorkommnisse vor Santorini. Auch der Geophysiker Hübscher, der neben der wissenschaftlichen Betrachtung auch die Angst der Inselbewohner als Hinweis auf den Ernst der Lage wahrnimmt. 06.02.2025
Hunderte Erdbeben vor Santorini Geologin: "Eine Vorhersage ist unmöglich"Seit mehreren Tagen erzittert der Boden auf der beliebten Ferieninsel Santorini. Leichte Beben sind für die Insulaner nicht ungewöhnlich, doch die dichte Taktung macht die Menschen unsicher. Auf welche Weise die seismischen Aktivitäten dieses Mal enden werden, kann auch Expertin Kopp nicht vorhersagen. Im Gespräch mit ntv.de erklärt sie auch, wie diese Beben entstehen.04.02.2025
Unheimliche Erdbebenserie Mehr als ein Drittel der Einwohner Santorinis bereits geflohenSeit zwölf Tagen bebt auf Santorini und den umliegenden Inseln in kurzen Abständen die Erde. Seismologen zufolge könnte das Hauptereignis noch bevorstehen. Tausende haben Santorini bereits verlassen. Forscher fürchten auch noch eine weitere Katastrophe. 04.02.2025
Flucht von der Trauminsel Tausende verlassen Santorini aus Angst vor großem BebenSeit dem Wochenende erschüttern gewaltige Erdstöße die griechische Insel Santorini. Möglicherweise steht das Hauptbeben noch bevor. Bereits jetzt verlassen Tausende Menschen den Urlaubsort. 03.02.2025