"Albtraum von 1956 kehrt zurück" Mehr als 200 Erdbeben: Santorini rechnet mit dem SchlimmstenDie Anspannung auf Santorini ist enorm: Seit bereits zehn Tagen bebt die Erde auf der griechischen Insel - doch das Hauptbeben steht wahrscheinlich noch bevor. Einwohner flüchten in Richtung Festland, Flüge und Fähren sind voll. Derweil trifft der Katastrophenschutz vor Ort wichtige Vorkehrungen. 03.02.2025
Schulen vorerst geschlossen Touristengebiet in Toskana von mehreren Erdbeben erschüttertIn der Toskana bebt mehrfach die Erde. Betroffen ist die Region um Siena. Über größere Schäden ist bislang nichts bekannt, die Schulen bleiben dennoch am Montag geschlossen.03.02.2025
Stöße auch in Indien zu spüren Dutzende Tote und Verletzte bei Erdbeben in TibetEin schweres Erdbeben erschüttert Tibet. In der Region um die zweitgrößte Stadt Shigatse fordert der Erdstoß mehr als 100 Tote. Nahezu 190 Menschen werden Behördenangaben zufolge verletzt. Schnelle Hilfe ist gefragt, denn die Temperaturen sind äußerst niedrig.07.01.2025
Mehr als 40 Menschen verletzt Erdbeben erschüttert OsttürkeiIm Osten der Türkei löst ein Erdbeben Panik aus. Über 40 Menschen werden verletzt, Häuser stürzen ein. Betroffen ist erneut die Provinz Malatya. Nach dem verheerenden Beben im Februar 2023 leben dort noch immer Zehntausende in Containern. 16.10.2024
Hauseinsturz wegen Baumängeln Türkisches Gericht verurteilt Bauunternehmer zu 865 Jahren HaftIm Februar 2023 bebt in der Türkei die Erde. Es gibt Tod und Zerstörung. Auch 200 Kilometer vom Epizentrum entfernt stürzt ein Haus zusammen, 96 Menschen sterben. Schnell werden Vorwürfe gegen den Bauunternehmer laut. Ihm wird der Prozess wegen Fahrlässigkeit gemacht. Das Urteil fällt heftig aus.27.09.2024
Drohnenangriff in Russland Seismografen werten Explosion von Munitionsdepot wie ErdbebenIm Ukraine-Krieg werden immer wieder auch russische Munitionsdepots zerstört. Der Angriff in Toropez in der Nacht auf Mittwoch ist aber speziell. Denn die Explosion nach dem Einschlag einer ukrainischen Drohne ist so heftig, dass Erdbeben-Beobachtungsstationen anschlagen. 19.09.2024
Schon wieder Grindavik betroffen Auf Erdbeben folgt Vulkanausbruch auf IslandNach Jahrzehnten ohne Vorkommnisse läuft auf Island gegenwärtig eine neue Phase erhöhter seismischer Aktivität. Zum sechsten Mal seit Dezember bricht ein Vulkan aus. Die betroffene Bevölkerung vor Ort ist vorbereitet.23.08.2024
Nach heftigem Beben Vulkan im Fernen Osten Russlands ausgebrochenKamtschatka gilt mit 29 aktiven Vulkanen als "Land der Vulkane". Diesem Namen macht die russische Halbinsel nun alle Ehre. Nach einem starken Erdbeben bricht der Schiwelutsch aus. Seine Aschewolke ist weithin sichtbar. Für die Bevölkerung dürfte die Eruption dennoch nicht zum Problem werden.18.08.2024
Stärke zwischen 6,9 und 7,1 Tsunami-Warnung nach Seebeben vor der Küste JapansDie Erde bebt vor der Küste Japans. Videos in sozialen Medien zeigen, wie in einer Shopping-Mall alles wackelt. Die Auswirkungen könnten allerdings noch deutlich gravierender werden, denn die Behörden geben eine Tsunami-Warnung heraus. 08.08.2024
Stärke vier gemessen Erdbeben erschüttert Neapel - Bewohner flüchten auf StraßenDie Menschen in der süditalienischen Großstadt Neapel sind Beben gewohnt. Bei Stärke 4 bekommen es aber viele doch mit der Angst zu tun. Betroffen sind auch Urlauber auf einer Insel: Trümmerteile fallen unmittelbar neben Badegäste ins Wasser.26.07.2024