Dank an die Helfer Italien gedenkt der Opfer des ErdbebensEntlang der Straße zu einer großen Sporthalle parken Dutzende Leichenwagen, in der Halle stehen viele Särge aufgereiht. Vor dem offiziellen Staatsbegräbnis stattet Präsident Mattarella dem Unglücksgebiet einen Besuch ab.27.08.2016
Zahl der Toten in Italien gestiegen Geld für Erdbebenschutz blieb liegenDie Suchtrupps im Erdbebengebiet in Mittelitalien wollen nicht aufgeben. Überlebende haben sie schon lange nicht mehr gefunden, dafür steigt die Zahl der Toten – so auch jetzt. Derweil gibt es wachsende Kritik an den Behörden. Wurden Gelder veruntreut?26.08.2016
Italien beweint seine Toten Amatrice ist nicht mehr zu rettenEinst gehörte Amatrice zu den "schönsten Dörfern Italiens". Nach dem Erdbeben steht dort kein Stein mehr auf dem anderen. Der Bürgermeister glaubt, Amatrice muss komplett abgerissen werden. Derweil suchen die Retter weiter beharrlich nach Überlebenden.26.08.2016
Spenden von überallher Spaghetti essen für ItalienDer vom Erdbeben weitgehend zerstörte Ort Amatrice in Mittelitalien ist der Geburtsort des weltweit bekannten Nudelgerichts Spaghetti all'Amatriciana. Hunderte Köche im In- und Ausland wollen mit einer spektakulären Aktion den Erdbebenopfern helfen. 26.08.2016
Opferzahl steigt auf über 260 Mittelitalien von weiteren Beben erschüttertKeine Ruhe für Retter und Überlebende: Die Erde bebt auch noch zwei Tage nach der Katastrophe in Mittelitalien. Wieder stürzen Häuser ein. Die Zahl der Todesopfer steigt an.26.08.2016
Erdbeben in Italien Zahl der Toten könnte auf über 300 steigenAuch mehr als einen Tag nach dem Erdbeben in Italien sind die Ausmaße der Zerstörung noch immer kaum absehbar. Völlig unklar ist, wie viele Menschen sich in dem Katastrophengebiet überhaupt aufhielten. 25.08.2016
Mindestens 241 Tote nach Erdbeben Italien durchlebt erneut Trauma von L'AquilaNach dem Erdbeben nördlich von Rom scheinen die schlimmsten Befürchtungen wahr zu werden: Die Helfer bergen immer mehr Leichen. Die Zahl der bestätigten Todesopfer steigt deutlich. Das Ausmaß der Katastrophe nähert sich dem Beben von 2009 an.25.08.2016
Großeinsatz nach Erdbeben in Italien Rettungskräfte bergen mehr als 150 ToteAuch in der ersten Nacht nach dem schweren Erdbeben in Italien sind die Bergungskräfte ununterbrochen im Einsatz, um Überlebende aus den Trümmern zu retten. Die Regierung plant bereits den Wiederaufbau, während die Zahl der Toten immer weiter steigt.25.08.2016
Etliche Dörfer in Italien zerstört Erdbeben fordert mehr als Hundert OpferVöllig zerstörte Häuser, viele Tote. Immer wieder muss der italienische Zivilschutz die Zahl der Todesopfer und Verletzten nach oben korrigieren. Am Mittwochabend sprechen die Bergungstrupps bereits von 159 Toten.24.08.2016
Erdbeben in Myanmar Beben beschädigt Bagan-TempelIn Südostasien bebt die Erde. Das Zentrum liegt in Myanmar, doch auch in den Nachbarländern sind die Erschütterungen zu spüren. Mindestens drei Menschen sterben. Das Beben beschädigt etliche Gebäude - darunter die Tempelanlagen von Bagan. 24.08.2016