Epizentrum nahe Perugia Schweres Erdbeben erschüttert Mittelitalien Schon wieder erschüttert ein schweres Erdbeben Mittelitalien. Die Erdstöße mit einer Stärke von mindestens 6,1 bringen etliche Gebäude zum Einsturz. Die meisten Bauten waren bereits bei dem Beben am Mittwoch stark beschädigt worden.30.10.2016
Hoffnung auf wenige Todesopfer Weiteres Nachbeben erschüttert ItalienMehrere Tausend Menschen sind obdachlos, viele müssen die Nacht im Auto oder in Notunterkünften verbringen. Doch nach Behördenangaben gibt es bei den Beben in Mittelitalien wohl nur wenige Todesopfer. Doch die Erde bebt weiter.27.10.2016
Mehrere Erdbeben in Italien Helfer suchen nach möglichen VermisstenMehrmals bebt in Italien die Erde - auf der Richterskala wird eine Stärke von bis zu 6,4 gemessen. Gebäude stürzen ein, darunter ein Kirchturm, der auf ein Wohnhaus fällt. Wieder ist die Region betroffen, in der es Ende August hunderte Tote gab.27.10.2016
Heftige Nachbeben Starke Erdbeben erschüttern MittelitalienSchon wieder trifft es Mittelitalien. Schwere Erdstöße erschüttern die Region, sogar in Rom sind sie zu spüren. Noch ist unklar, wie groß die Schäden sind. Kurze Zeit später bebt die Erde erneut. Dieses Mal noch stärker als beim ersten Mal.26.10.2016
Das Geschäft mit der Katastrophe Japanische Firmen setzen auf ErdbebenKaum ein anderes Land ist so stark von Naturkatastrophen bedroht wie Japan. Trotz moderner Warnsysteme und Bautechnik gibt es immer wieder Schäden, doch die Nummer drei der Weltwirtschaft weiß sich zu helfen. Auch dank Firmen, die damit Geld verdienen.20.09.2016
Folgen von Fracking Starkes Erdbeben erschüttert OklahomaAm frühen Morgen werden die Bürger der Stadt Pawnee im US-Staat Oklahoma unsanft geweckt: Die Erde bebt mit einer Stärke von 5,6. Die Schäden sind gering, doch das Beben ereignet sich nicht auf natürliche Weise. Es ist nicht das erste seiner Art.04.09.2016
Erdbeben in Italien Hund nach über einer Woche gerettetIn einem kleinen Hohlraum unter einem Schuttberg überlebt ein Hund das schwere Beben in Mittelitalien. Nach mehr als einer Woche wird er nun gerettet. Er hatte die Stimmen seiner Besitzer erkannt.03.09.2016
Übereinstimmung in Flüchtlingsfrage Merkel und Renzi: Nicht jeder kann bleibenIn der Flüchtlingsfrage sehen Deutschland und Italien Fortschritte. Aber auch große Probleme. Überschattet wird das Treffen von Merkel und Renzi von dem verheerenden Erdbeben in Italien.31.08.2016
Weiteres Bebenopfer geborgen Trauerfeier löst Streit in Amatrice ausDie Suche nach Opfern des Erdbebens in Mittelitalien geht weiter. In Amatrice wird eine Leiche aus Trümmern gezogen. Nach Protesten der Angehörigen der Opfer wird derweil erneut die Trauerfeier verlegt. Und Premier Renzi will Misswirtschaft verhindern.29.08.2016
Schlamperei an Bauwerken? Staatsanwaltschaft ermittelt nach ErdbebenNach dem schweren Erdbeben in Italien werden erste Vorwürfe laut: Wie konnten die Gebäude so schnell einstürzen? Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob bei den Bauarbeiten alles mit rechten Dingen zuging. 27.08.2016