Ein Jahr nach den Beben Wie geht es Baby Afraa heute?Anfang Februar 2023 erschüttern heftige Erdbeben Syrien und die Türkei. In all dem Schrecken kommt unter den Trümmern eines Hauses Baby Afraa zur Welt - und überlebt. Nun feiert sie ihren ersten Geburtstag. 06.02.2024
Jahrestag des schweren Erdbebens Türken buhen in zerstörter Stadt Erdogan ausBeim Gedenken an das verheerende Erdbeben vor einem Jahr beschimpfen Hinterbliebene die türkische Regierung als "Mörder". Hilfe kam in ihren Augen zu spät. Auch beim Wiederaufbau fühlen sie sich im Stich gelassen.06.02.2024
Ein Jahr nach schwerem Erdbeben Lage in der Türkei und Syrien noch immer katastrophalVor knapp einem Jahr erschüttern zwei Erdbeben die Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien. Der Schaden und die Auswirkungen auf die Gesundheit in der Türkei sind enorm. Die Lage in Syrien ist noch immer unklar, die UN warnt vor Kinderhandel und lebensbedrohlichen Gesundheitsrisiken.05.02.2024
Geysire, Gletscher, Geothermie Island ist ein Paradies für RechenzentrenIsland kann mehr als Fischfang und Tourismus: Das Land lockt Datenzentren an, mit günstigem Strom und kühlen Außentemperaturen. Doch Vulkanausbrüche sind eine reale Gefahr. Die Isländer können damit umgehen. Sind wir Deutschen pragmatisch genug für die Insel?01.02.2024Von Lea Pasch und Céline Jouffrau
Unter Trümmern überlebt Über 90 Jahre alte Frau nach Beben in Japan gerettetEs gibt kaum noch Hoffnung, nach dem Erdbeben in Japan Überlebende zu finden. Doch dann geschieht in der Stadt Suzu das Unwahrscheinliche - Rettungskräfte finden eine Über-90-Jährige lebend in den Trümmern ihres Hauses.07.01.2024
Nach Erdbeben in Japan Zahl der Todesopfer übersteigt 110Am Neujahrstag bebt die Erde in Japan gewaltig. Seitdem laufen die Rettungsarbeiten. Inzwischen wurden mehr als 110 Tote registriert, und noch immer gibt es viele Vermisste.06.01.2024
Prozess nach Beben in der Türkei Wer ist verantwortlich für den Tod von 26 jungen Volleyballern?Bei der Erdbebenkatastrophe in der Türkei im vergangenen Jahr sterben über 50.000 Menschen. Unter anderem eine Schülergruppe aus Zypern wird von einem einstürzenden Luxushotel begraben. Laut einem Gutachten weist der Bau des Isias-Hotels erhebliche Unregelmäßigkeiten auf.03.01.2024
Neuer Regen erschwert Rettung Zahl der Erdbebenopfer in Japan steigt auf mehr als 60Mindestens 62 Menschen sterben infolge des Erdbebens in Japan, Hunderte werden vermisst, Zehntausende Haushalte sind ohne Strom und Wasser. Die Lage ist verheerend und die Rettungsmaßnahmen werden durch Regenfälle erschwert. Zudem kündigen die Behörden weitere Niederschläge an. 03.01.2024
Zerstörte Häuser und Straßen Japan beklagt Dutzende Tote bei ErdbebenserieJapan erlebt gleich mehrere starke Beben: Es kommt zu Toten und zahlreichen Schäden. Zeitweise besteht zudem Tsunami-Gefahr. Die Meteorologie-Behörde warnt vor weiteren Beben im Laufe der Woche.02.01.2024
21 Erdbeben erschüttern Japan Kleine Tsunamis erreichen SüdkoreaAm Neujahrstag erschüttern 21 Erbeben binnen anderthalb Stunden die japanische Westküste. Die japanische Meteorologiebehörde warnt anschließend vor bis zu fünf Meter hohen Tsunami-Wellen. Diese bleiben bislang aus, doch die Gefahr ist nicht vorüber - weder in Japan noch in Südkorea. 01.01.2024