EU-Beitritt der Türkei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Beitritt der Türkei

416337847.jpg
10.07.2023 17:26

Schweden in NATO - Türkei in EU Berlin lehnt Erdogans Koppel-Geschäfte ab

Der Beitritt Schwedens zur NATO hängt weiter am Votum der Türkei. Kurz vor dem Gipfeltreffen der Militärallianz versucht Ankara, den Preis weiter hochzutreiben. In Berlin stößt dies auf Unverständnis. Kanzler Scholz mahnt Präsident Erdogan, beides separat zu betrachten. Deutlich schärfer ist die Tonlage bei Koalitionspartnern und CDU.

imago0119839841h.jpg
14.12.2021 23:49

Verhandlungen weiter eingefroren EU sieht für Türkei-Beitritt rabenschwarz

Im Jahr 2005 eröffnet die EU die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei, doch schon bald lässt der anfängliche Elan des Kandidaten nach. Die Reformen geraten nicht nur ins Stocken, das Land macht auch Rückschritte. Seit 2016 liegt der Beitrittsprozess auf Eis, jetzt beschließt die EU, dass das auch so bleibt.

20.05.2021 03:32

Kein naher Beitritt der Türkei EU-Parlament will Verhandlungen aussetzen

2005 begannen die Verhandlungen über einen Beitritt der Türkei zur EU, seitdem bekommt das Land auch Heranführungshilfen ausgezahlt. In den letzten Jahren hat sich das Land allerdings immer weiter von einer Demokratie westlichen Formats entfernt. Das Europaparlament dringt nun auf eine offizielle Aussetzung der Beitrittsverhandlungen.

2021-03-19T131709Z_11678322_RC2DEM9Q1X3S_RTRMADP_3_EU-TURKEY.JPG
03.04.2021 10:38

Von der Leyen reist nach Ankara EU lockt Erdogan mit neuem Angebot

Am Dienstag gibt es erstmals seit einem Jahr ein direktes Treffen von EU-Spitzenvertretern mit dem türkischen Präsidenten Erdogan. Im Gepäck haben sie ein umfassendes Angebot für den Neustart der Beziehungen mit dem schwierigen Partner, der in der Migrationspolitik für die EU unverzichtbar ist.

226741833.jpg
04.01.2021 03:03

Vorbild Großbritannien Merz will Türkei stärker an EU binden

Friedrich Merz wünscht sich eine engere Partnerschaft zwischen der EU und der Türkei. Als Vorbild schwebt ihm eine Beziehung wie mit Großbritannien vor. "Das könnte eines Tages auch eine Perspektive für Russland sein", sagt der CDU-Politiker.

133775105.jpg
14.07.2020 10:58

Person der Woche Erdogan sagt dem Westen den Kampf an

Der türkische Präsident wird immer aggressiver: militärisch in Syrien und Libyen, im Grenzkonflikt mit Griechenland. Erdogan streitet mit Zypern um Bodenschätze, missbraucht Flüchtlinge als politische Waffe und mit der muslimischen Annexion der Hagia Sophia brüskiert er den Westen. Von Wolfram Weimer

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen