Probleme bei der Digitalisierung Bahn verschiebt Start von Stuttgart 21 erneutDie Fertigstellung des Bauprojekts Stuttgart 21 verzögert sich weiter. Wie die Deutsche Presse-Agentur und weitere Medien übereinstimmend aus Kreisen der Projektpartner und des Bahn-Aufsichtsrates berichten, soll der Tiefbahnhof nicht mehr wie geplant im Dezember 2026 eröffnen. 19.11.2025
Tod der Hamburger Familie Istanbuler Schädlingsbekämpfer: "Alles wie immer gemacht"Innerhalb weniger Tage sterben nacheinander erst die Kinder, dann die Mutter und dann der Vater einer Hamburger Familie während eines Urlaubs in Istanbul. Neue Details offenbaren, wie es wohl zu einer schrecklichen Vergiftung der vier kommen konnte. 19.11.2025
Chipstreit mit China Niederlande geben Kontrolle über Nexperia wieder abIm Konflikt um den Chiphersteller Nexperia kommen die Niederlande China entgegen und geben die Kontrolle über das Unternehmen wieder ab. Das teilt Wirtschaftsminister Vincent Karremans mit.19.11.2025
Kremlgesandter zufrieden USA und Russland sollen Geheimgespräche über die Ukraine führenSchon Ende Oktober trafen sich einem Bericht zufolge der Kremlgesandte Dmitriew und der US-Sonderbeauftragte Witkoff. Er habe das Gefühl, "dass die russische Position wirklich gehört wird", so Dmitriew. Moskaus Einfluss nehme zu.19.11.2025
Von Schottland bis Curaçao Auf den letzten Metern spuckt die WM-Quali den Wahnsinn ausDas Teilnehmerfeld für die XXL-WM 2026 ist nach einem dramatischen letzten Spieltag so gut wie komplett. ntv.de liefert den Überblick, für alle, die ihn verloren haben - von Deutschland bis Curacao.19.11.2025Von Kevin Schulte
"Beispielloser Sabotageakt" Polen identifiziert nach Angriff auf Bahngleise zwei VerdächtigeNach der Zerstörung wichtiger Bahngleise in Polen führt die Spur offenbar zum russischen Geheimdienst. Zwei Verdächtige sollen sich nach Belarus abgesetzt haben. Als Konsequenz erhöht Warschau an einigen Bahnstrecken die Terrorwarnstufe.18.11.2025
"Diskussion nicht abgeschlossen" Merz erwägt, US-Tech-Plattformen zur Kasse zu bittenDeutschland und Frankreich wollen ihre Abhängigkeiten von großen US-Techfirmen reduzieren. Auf dem Digitalgipfel in Berlin bekennt sich Kanzler Merz deswegen nicht nur zu einem "Buy European"-Ansatz - er bringt auch eine Digitalabgabe ins Spiel.18.11.2025
"Putins Testfeld" Pistorius deklariert Ostsee als Ort der Konfrontation mit RusslandMit hybriden Angriffen testet der Kreml die Widerstandsfähigkeit der europäischen Staaten. Russland agiert mit Cyberattacken, Spionage und Sabotage. Für Verteidigungsminister Pistorius sind das jedoch alles nur "Vorboten".18.11.2025
Kiews Chefausbilder warnt "Nato-Länder sind nicht auf einen großen Krieg vorbereitet"In der Ukraine unterteilen Schlachtfeldsanitäter die Verwundeten in drei Kategorien. Die Armee bildet ihre Soldaten auch in medizinischer Versorgung aus. Die Nato sei auf einen großen Krieg nicht vorbereitet, warnt , sagt der Direktor der verantwortlichen Militärakademie im Interview. In der deutschen Zivilbevölkerung müssten "alle trainiert werden".18.11.2025
Pestizid in türkischem Hotel? Hamburger Touristen starben offenbar an chemischer VergiftungEine Hamburger Familie klagt während ihres Türkei-Aufenthaltes über Übelkeit und stirbt kurz darauf. Ein Gutachten vermutet eine "chemische Vergiftung aus der Umgebung des Hotels". Bisher gingen Ermittler von einer Lebensmittelvergiftung aus.18.11.2025