Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

1db513d30e7c61e64b44212a5b725a2b.jpg
16.12.2017 23:50

Darts-WM in London Anderson feiert souveränen Auftakt

Im vergangenen Jahr scheitert Gary Anderson erst im Finale der Darts-WM. Nun will der schottische Vizeweltmeister den ganzen großen Wurf schaffen - sein Erstrundenmatch gegen den Kanadier Jeff Smith verläuft zumindest schon einmal vielversprechend.

97578f94d48443c515cefd9696da5de7.jpg
16.12.2017 21:06

Anti-Europa-Gipfel Rechtspopulisten fordern Ende der EU

Die Europäischen Union sehen rechtpopulistische Parteien als eine "existenzielle Gefahr". In Tschechien kommen jetzt mehrere von ihnen zusammen. Der Tagungsort ist kein Zufall: Dort rechnen die EU-Gegner mit großer Zustimmung für ihre radikalen Ansichten.

Förderturm der Zeche Nordschacht bei Ibbenbüren (NRW).
16.12.2017 20:25

Glück auf und vorbei Deutschlands letzte Zechen machen dicht

Ende 2018 schließen Deutschlands letzte Steinkohle-Zechen. Die Förderung aus über 1000 Metern Tiefe ist schon lange nicht mehr konkurrenzfähig. Das Ende der Traditionsbranche stimmt wehmütig, Kritiker verweisen aber auf Umweltlasten und hohe Subventionen.

67e3e1db39481795eddfed871b65296e.jpg
16.12.2017 18:13

Absage an "Öxit" ÖVP und FPÖ liefern EU-Bekenntnis

Österreichs neue Regierung aus ÖVP und FPÖ stellt das gemeinsame Parteiprogramm vor. Darin bekennen sich beide Partien zur Europäischen Union. Das Eingeständnis der EU-skeptischen FPÖ wird offenbar mit wichtigen Ministerämtern belohnt.

08bf37c47dc5e61501961a60dab588e5.jpg
16.12.2017 17:38

"Leck' mich, erst drei Uhr?" Yello - zeitlos, ruhelos, immer was los

In einer Stimmung nicht erklärbarer Fröhlichkeit, geradezu frivol, trifft sich n-tv.de mit den experimentierfreudigen Großmeistern der elektronischen Tanzmusik aus der Schweiz. Und führt ein Gespräch über Frauen, Reisen, Konzerthallen, das Alter und alles eigentlich.

Es ist weltweit der längste künstliche Gletschertunnel.
16.12.2017 13:12

Im ewigen Eis von Island Das leise Schmelzen im Langjökull-Gletscher

Island ist zu elf Prozent von Gletschern bedeckt. Im Westen des Landes können Besucher einen Gletschertunnel durchwandern. Die Tour durch den Langjökull ist Abenteuer und Klimaschutz-Bildung in einem. Das Schmelzen des Eises ist ein Warnsignal. Von Sonja Gurris, Langjökull

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen