Tödliche Gefahr aus 3D-Drucker Attentäter von Halle setzte auf HightechHätten die selbst gebauten Maschinenpistolen von Stephan B. nicht ständig Ladehemmung gehabt, wären in Halle sicherlich noch mehr Opfer zu beklagen. Doch Waffen aus dem 3D-Drucker werden immer verlässlicher. Baupläne und Druckvorlagen kursieren im Internet. 11.10.2019
Terroristische Anschläge geplant "Oldschool Society"-Mitglieder verurteiltBevor die "Oldschool Society" ihre geplanten Anschläge auf Asylbewerberunterkünfte verüben kann, fliegt sie auf. Mehrere Mitglieder der rechtsextremen Vereinigung müssen sich seitdem vor Gericht verantworten. Ein neues Urteil trifft zwei der Anführer. 10.10.2019
Von den 50ern bis heute Wie der Judenhass zurückkommtIm Deutschland der Nachkriegsjahre war Antisemitismus weit verbreitet. Es begann ein jahrzehntelanger Aufarbeitungsprozess. Doch der Judenhass scheint wieder zurückzukehren.10.10.2019
Jüdisches Leben in Deutschland Wir zählen auf euch!In Zeiten des zunehmenden Antisemitismus in Deutschland stehen Juden vor der Frage: Können wir hier noch leben? Auch unserer Autorin wird diese Frage nach dem Anschlag von Halle wieder gestellt. Sie hat darauf eine klare Antwort.10.10.2019Von Samira Lazarovic
Thüringens Innenminister warnt Beamten mit Nähe zu AfD-Flügel droht ÄrgerGleich mehrere Polizisten wollen für die AfD in den Thüringer Landtag einziehen. Der Landesverband steht unter dem Vorsitz des Rechtsaußenpolitikers Höcke und seiner Flügel-Bewegung. SPD-Innenminister Maier hält disziplinarische Maßnahmen für möglich.08.10.2019
Von wegen "German Angst" Deutsche sind so gelassen wie lange nichtDie Menschen in Deutschland haben so wenig Angst wie seit 25 Jahren nicht - das ist das Ergebnis einer Studie. In nahezu allen Bereichen machen sie sich demnach weniger Sorgen als im vergangenen Jahr. Und trotzdem: Besonders einige politische Probleme bereiten vielen noch immer Angst. 05.09.2019Von Clara Pfeffer
Extremisten in Krisengebieten 480 IS-Kämpfer kommen aus DeutschlandLaut Bundesregierung halten sich immer noch fast 500 IS-Anhänger aus Deutschland in Syrien oder dem Irak auf. Ein Innenexperte gibt zu bedenken: Wenn die Extremisten unerkannt in die Bundesrepublik zurückkehren, bestehe ein hohes Sicherheitsrisiko. 04.09.2019
Polizeischutz für Ministerin Morddrohungen gegen Petra KöppingBeunruhigende Entwicklung in Sachsen: Im Büro von Integrationsministerin Köpping tauchen Drohschreiben auf. Die Kandidatin für das SPD-Spitzenamt will mit Blick auf den Fall Lübcke kein Risiko eingehen. Sie geht mit den Morddrohungen an die Öffentlichkeit.22.08.2019
Plan gegen Hasskriminalität BKA nimmt Rechtsterroristen ins VisierLaut Verfassungsschutz gelten derzeit mehr als 12.500 Menschen in Deutschland als gewaltbereite Rechtsextremisten. Rechte Gefährder werden aber schlechter überwacht als islamistische. Nach mehreren rassistischen Attentaten überdenken die Sicherheitsbehörden ihre Herangehensweise. 18.08.2019
Zwei Verletzte nahe Oslo Bewaffneter greift Moscheebesucher anIn Norwegen dringt ein schwer bewaffneter Mann in ein muslimisches Gebetshaus ein, wird aber überwältigt. Zwei Männer werden dabei verletzt. Die Polizei spricht nun von einem weiteren Leichenfund.10.08.2019