In Bremen und Niedersachsen Verfassungsschutz beobachtet AfD-JugendIn Niedersachsen und Bremen nehmen Verfassungsschützer die Junge Alternative ins Visier: Die Landesverbände seien "Beobachtungsobjekt" des Geheimdiensts, heißt es. Der Bundesverband möchte die beiden Verbände nun auflösen.03.09.2018
Bald mehr Tote in Afghanistan? Taliban entziehen Rotem Kreuz SchutzstatusDie Arbeit des Roten Kreuzes in Afghanistan dürfte schwieriger werden. Die Taliban haben der Organisation das Sicherheitsabkommen aufgekündigt. Der Grund: Die Extremisten fühlen sich schlecht behandelt. 16.08.2018
Aus vergrabenem Wohnwagen US-Polizei befreit elf verwahrloste KinderEigentlich sucht die Polizei einen entführten Dreijährigen. Doch stattdessen findet sie elf andere Kinder - völlig verwahrlost und in einem im Boden vergrabenen Wohnwagen versteckt. Sie wurden von schwer bewaffneten Extremisten festgehalten.06.08.2018
Täter auf der Flucht Drei Ausländer in Kabul entführt und getötetZuletzt gibt es Anzeichen dafür, dass die Entführungen von Ausländern in der afghanischen Hauptstadt Kabul zurückgehen. Doch nun verschleppen Unbekannte drei Mitarbeiter einer Logistikfirma. Die Behörden finden wenig später ihre Leichen.02.08.2018
Deutschland bleibt im Fokus Weniger Gewalttaten, aber mehr ExtremistenDer Verfassungsschutzbericht 2017 zeigt Licht und Schatten bei der Arbeit gegen Extremismus in Deutschland: So gibt es weniger rechtsextremistisch und islamistisch motivierte Gewalttaten. Allerdings steigt die Cyberkriminalität - vor allem aus einem Land.24.07.2018
Von Faschisten und Mamić-Erben Der ganz normale Nationalismus der KroatenMit mutigem und schnellem Spiel begeistert die kroatische Nationalelf bei der Fußball-WM. Abseits des Platzes fallen viele Spieler der "Vatreni" mit ultranationalistischem Gedankengut auf - wohlwollend unterstützt vom krisengeschüttelten Verband. 11.07.2018Von Christoph Rieke
Parteiinterner Krach in Sachsen AfD will gegen eigene Leute vorgehenBilder mit SS-Mützen, Fotomontagen zur Erschießung der Kanzlerin: Die Chats von Parteimitgliedern findet die Parteispitze der AfD Sachsen gar nicht lustig. Der Generalsekretär bezeichnet die Posts gar als "grob parteischädigend" und kündigt Konsequenzen an.18.05.2018
Plattform soll sauber werden Facebook kann Nippel gut erkennenWährend Facebook Bilder nackter Körper schnell entfernt, bleiben extremistische Äußerungen häufig lange auf der Plattform stehen. Das sei frustrierend, sagt Gründer Mark Zuckerberg - und bittet um Geduld.26.04.2018
Hunderttausende Fälle entdeckt Facebook löscht extremistische EinträgeFacebook meint es ernst: Wer terroristische Inhalte postet, muss damit rechnen, dass sie wieder von der Plattform gelöscht werden. Im ersten Quartal dieses Jahres ist das doppelt so häufig der Fall wie noch drei Monate zuvor.24.04.2018
Aktion in drei Bundesländern Razzia gegen mutmaßliche RechtsterroristenIn Berlin, Brandenburg und Thüringen geht die Polizei gegen mehrere Beschuldigte vor, die im Verdacht stehen, eine rechtsterroristische Vereinigung gegründet zu haben. Es soll sich um "Reichsbürger" handeln - die das Kaiserreich wiederbeleben wollten.08.04.2018