Bibber-Wochenende Zwischen "Caroline" und "Dilan" wird es ungemütlichAusgesprochen freundlich beginnt der Februar - doch damit ist in vielen Teilen Deutschlands Schluss. Grund sind ein paar schlappe Tiefausläufer. Sie haben Wolken, Niesel und zunehmend Wind im Gepäck, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß. Es kann stellenweise glatt werden. Und vereinzelt knackig kalt.04.02.2025
Hunderttausende ohne Strom "Eowyn" bringt Wind-Rekord in Irland - Lage entspannt sich nur langsamNur nach und nach wird das Ausmaß von Sturm "Eowyn" in Irland und Teilen Großbritannien sichtbar. Einzelne Orte melden Windgeschwindigkeiten von teils mehr als 180 Kilometer pro Stunde. Flächendeckend fällt der Strom aus. Es ist bereits der fünfte heftige Sturm der Saison.25.01.2025
Windspitzen bis 150 km/h Orkan "Gilles" fegt über Europa - es wird wieder milderIm Westen des Kontinents wird es in den kommenden Tagen stürmisch. Betroffen sind vor allem die Britischen Inseln. Auch hierzulande frischt es spürbar auf - bis hin zu Orkanböen auf dem Brocken, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander voraussagt. Danach steigen die Temperaturen. Frost herrscht nur noch vereinzelt.22.01.2025
Bis zu minus 30 Grad Millionen Amerikanern steht extremer Wintersturm bevorDie Wetterextreme in den USA könnten derzeit kaum unterschiedlicher sein: Während Kalifornien weiterhin gegen die Flammen kämpft, bereiten sich andernorts rund 40 Millionen Menschen auf die bevorstehende Kombination aus Schnee und eisiger Kälte vor. In einigen Bundesstaaten herrscht bereits der Notstand.21.01.2025
Als Lokalheld gefeiert 24-Jähriger warnte frühzeitig vor WaldbrändenKurz vor dem Ausbruch der Waldbrände im Großraum Los Angeles fordert Edgar McGregor die Follower seiner Facebook-Gruppe auf, sich vorzubereiten. Damit rettet er wohl vielen Menschen das Leben. Der Meteorologe sieht nun die Gefahr eines neuen Feuers. 14.01.2025
Die Wetterwoche im Schnellcheck Die kälteste Nacht des bisherigen Winters steht bevorBis sich Hoch "Beate" vielerorts durchsetzt, steht ein besonders frostiger Wochenstart bevor. In manchen Gebieten sinken die Temperaturen in der Nacht in den zweistelligen Minusbereich. Im Verlauf der Woche kommt die Sonne mehr und mehr zum Vorschein.12.01.2025Von Carlo Pfaff
Glättegefahr durch Winterwetter Auf der A46 stecken 100 Lkw stundenlang im Schnee festDas ganz große Chaos bleibt in der Nacht aus. Doch auf der A46 zeigt sich, was Schnee im Verkehr auslösen kann: Weil rund 100 Lkw weder vor noch zurück können, muss die Strecke in beide Richtungen gesperrt werden. Mit weiteren Schneeschauern und Glätte ist zum Start ins Wochenende neue Gefahr im Anmarsch.10.01.2025
Munich Re zieht Bilanz von 2024 Naturkatastrophen kosten Weltwirtschaft 320 Milliarden US-DollarExtremwetter tritt häufiger und intensiver auf - und damit nehmen auch die Schäden zu. Der Versicherer Munich Re beziffert sie für das zurückliegende Jahr auf 320 Milliarden Dollar. Trauriger Spitzenreiter weltweit ist Nordamerika, aber auch in Europa wütet ein Ereignis besonders stark. 09.01.2025
Biden sagt Europa-Reise ab Flammen-Hölle in L.A.: 2000 Häuser zerstört - zeitweise fehlt LöschwasserDie katastrophale Lage in Los Angeles hält an. Mindestens sechs Brände halten die Stadt in Atem - der jüngste bedroht direkt die Film-Metropole Hollywood. US-Präsident Biden sagt eine Auslandsreise ab, um die Hilfe zu koordinieren. Das ist nötig, denn es fehlt an Feuerwehrleuten und Löschwasser.09.01.2025
Bereits drei Tage isoliert 23 Kneipenbesucher in englischem Pub eingeschneitMehr als 20 Menschen sind derzeit in einer Kneipe in Nordengland eingeschneit. Einige werden von der Situation überrascht, eine Gruppe kommt jedoch bewusst dafür in das Pub. Denn es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Wie lange er diesmal andauert, ist offen.07.01.2025