Sturmfluten und Hagel Mehr als 70 Tote durch heftige Unwetter in SpanienDie Unwetter kamen mit voller Wucht: Heftige Regenfälle suchen weite Teile Spaniens heim und sorgen für gefährliche Überschwemmungen. Dutzende Menschen sterben. Die Unwetterwarnung gilt weiter.30.10.2024
Gesundheit leidet immer mehr Klimawandel macht schlaflos und vernichtet Milliarden EuroDer Klimawandel bedroht die Natur. Aber er bedroht auch die Menschen und zwar in vielerlei Hinsicht, wie eine Studie zeigt. So leiden Menschen immer öfter unter Schlaflosigkeit, Hitze und Krankheiten. Aber auch das Arbeitsleben ist in Gefahr. Das Ergebnis ist ein schrumpfendes Bruttoinlandsprodukt.30.10.2024
Die Kälte klopft bald an Droht Deutschland ein Jahrhundertwinter?Wochenlanger Dauerfrost, Temperaturen deutlich im zweistelligen Minusbereich, Schneechaos - das könnte Deutschland bei einem Jahrhundertwinter drohen. Aber wie realistisch ist ein solches Szenario? 29.10.2024Von Paul Heger
Niedriger Amazonas, kaum Fische Dürre bedroht indigene Völker in KolumbienDie Pegel des Amazonas und viele seiner Nebenflüsse erreichen historische Tiefstände. Für die Menschen, die direkt von diesem Wasser abhängig sind, ist das eine existenzielle Bedrohung. Hilfslieferungen der kolumbianischen Behörden reichen oft nicht aus.28.10.2024
Ernte mau, Preise auch Deutsche Weinbauern durchschreiten JammertalDie Ernte deutscher Weinbauern fällt so gering aus wie seit sieben Jahren nicht mehr. Die Bestände sind aber groß, weshalb die Preise im Keller bleiben. Das liegt auch an der Zurückhaltung deutscher Weinliebhaber. Verbände und Politik wollen nun wieder zum Konsum bewegen.26.10.2024
Datenfehler stiftet Verwirrung BBC entschuldigt sich für apokalyptischen WetterberichtJa, der Klimawandel führt zu häufigerem Extremwetter. Aber die Vorhersage, die die BBC ihren Nutzern in einem Wetterbericht macht, ist mit "extrem" doch maximal untertrieben. Für die Datenfehler entschuldigt sich der Sender mit gewohnt britischem Humor. 10.10.2024
Karten zeigen Gefahrenmeldungen Ex-Hurrikan "Kirk" bringt Orkanböen und HochwasserIn großen Teilen Deutschlands wird es heute ungemütlich: Wetterdienste warnen vor Orkanböen und extremen Regenfällen. Aktuelle ntv.de-Karten zeigen, worauf sich die Menschen in den unterschiedlichen Regionen einstellen müssen. 10.10.2024Von Laura Stresing
Millionen Menschen unterwegs Hurrikan "Milton" legt Florida lahmEin gewaltiger Tropensturm nähert sich der US-Küste: Hurrikan "Milton" bewegt sich auf die dicht besiedelte Halbinsel Florida zu. Die Behörden ordnen vorsorglich Massenevakuierungen an. Millionen Menschen machen sich auf den Weg. Welche Regionen sind akut betroffen?09.10.2024Von Martin Morcinek, Christoph Wolf und Laura Stresing
Schnellanalyse von Forschern Klimawandel machte Sturm "Helene" deutlich gefährlicherMehr als 230 Tote und schlimmste Verwüstungen: Dass der Sturm "Helene" in den USA derart wütetet, hängt Forschern zufolge auch mit dem Klimawandel zusammen. Dadurch falle er um zehn Prozent heftiger aus - was für die Schäden eine große Veränderung bedeute.09.10.2024
Biden: Geht "um Leben und Tod" Hurrikan "Milton" könnte gefährlichster Sturm Floridas werdenEin Unwetter historischen Ausmaßes: Hurrikan "Milton" könnte laut US-Präsident Biden "der schlimmste Sturm seit mehr als einem Jahrhundert sein, der Florida trifft". Millionen Menschen sollen sich in Sicherheit bringen. Das führt zu Staus, Treibstoffengpässen und ausgebuchten Hotels. 09.10.2024