Fake News

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fake News

238968318 (1).jpg
12.05.2021 19:49

Die nackte Annalena Baerbock kämpft gegen Fake-News-Welle

Seit ihrer Nominierung zur Kanzlerkandidatin der Grünen muss sich Annalena Baerbock gegen eine Hasskampagne im Netz wehren. Gefälschte Zitate und Videos kursieren ebenso wie ein Nacktbild-Fake. Der Parteichefin droht ein Wahlkampf in der Defensive. Von Judith Görs

9e2ce917bebc18b885c19ee17956fedc.jpg
12.05.2021 14:36

Einmischung in Bundestagswahl? Fogh Rasmussen warnt vor Desinformation

Anders Fogh Rasmussen sieht eine erhebliche Gefahr der Einmischung Chinas oder Russlands in die Bundestagswahl. Dabei geht es darum eine möglichst gewogene Regierung zu bekommen, aber auch um ganz handfeste wirtschaftliche Interessen. Kein Land der EU ist so oft Ziel von Attacken wie Deutschland.

236034745.jpg
27.04.2021 11:39

Löschung von Hasspostings Künast verklagt Facebook wegen Falschzitat

Die Grünen-Politikerin Künast reicht vor dem Landgericht Frankfurt am Main Klage gegen Facebook wegen eines rechtswidrigen Postings ein. Dabei geht es um ein falsches Zitat, das der Politikerin immer wieder zugeschrieben wird. Mit der Klage soll eine Grundsatzentscheidung herbeigeführt werden.

AP_19101588221608.jpg
14.04.2021 03:46

Merch-Verkauf für Beerdigung? Familie von DMX warnt vor Betrügern

Unbekannte behaupten, Aufnahmen des verstorbenen Rappers DMX zu besitzen. Sie bieten sie zum Kauf an, ebenso wie Merchandise, dessen Erlös für die Beerdigung des Musikers sein soll. Die Familie von DMX warnt davor, Geld zu überweisen, denn es handelt sich wohl um eine Betrugsmasche.

e22bba7c75d2f99ff2133c94f9d01022.jpg
05.04.2021 10:43

20-Millionen-Handgeld, Fake News Haaland-Posse nimmt völlig absurde Züge an

Irrwitzige Zahlen, "Fake News" und ein wilder Anruf nachts um 1 Uhr: Der mögliche Wechsel von Dortmunds Erling Haaland zum FC Barcelona wird immer grotesker. Sein Berater und sein Vater sollen Honorare in Höhe von 20 Millionen Euro fordern. Haalands Agent bestreitet dies, die Schlammschlacht geht weiter.

227873235.jpg
06.03.2021 21:39

Biontech-Daten gestohlen Spione aus Russland und China hackten EMA

Während die EU an der Zulassung des Impfstoffs von Biontech arbeitet, wird sie Opfer von Hacker-Angriffen. Laut einem Medienbericht waren es chinesische und russische Agenten, die Daten ausspähten. Die Geheimdienste wollten auch Fake News übers Impfen verbreiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen