Fake News werden gelöscht Youtube verschärft Kampf gegen ImpfgegnerAuf Youtube können Impfgegner bisher weitgehend unbehelligt Falschinformationen über die Corona-Impfstoffe verbreiten. Nach eineinhalb Jahren Pandemie verschärft die Plattform deshalb ihre Regeln zur Löschung falscher Behauptungen. Betroffen sind nicht nur Videos mit Covid-Bezug.29.09.2021
Demmel und Küppersbusch Ein halbes Jahr in der Welt von Hass und HetzeRund sechs Monate hat Hans Demmel ausschließlich alternative Medien konsumiert. Teilweise habe er Angst bekommen, sagt er im Interview mit ntv.de. Aber die "Anderswelt", wie er sie nennt, hat auch Zweifel in ihm ausgelöst.12.09.2021
Facebook-Managerin Angie Gifford "Werden nie frei von Hassrede sein"35.000 Menschen kümmern sich bei Facebook jeden Tag um das Thema Hass im Netz, sagt Facebook-Managerin Angie Gifford im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Der Großteil werde durch Künstliche Intelligenz herausgefiltert, frei von Hassrede werde man aber nie sein.08.09.2021Von Andreas Laukat
Präsident hetzt gegen Justiz auf Bolsonaro-Fans stürmen Polizeikette mit LKWEin Jahr vor der Wahl kämpft Brasiliens Präsident mit miesen Umfragewerten. Weil er Fake News verbreitet, hat er nun Ärger mit der Justiz. Zum Feiertag stachelt er seine Anhänger gegen die Gerichte auf - die stürmen prompt eine Polizeiabsperrung. Behörden fürchten Szenen wie beim Kapitolsturm in den USA.07.09.2021
Studie zu Desinformationen Fake News zielen vor allem auf BaerbockGrünen-Kanzlerkandidatin Baerbock will nicht Haustiere verbieten - doch diese und andere Falschnachrichten über die Politikerin verbreiteten sich in sozialen Netzwerken und Medien. Einer Studie zufolge ist vor allem die Grünen-Chefin von solcher Desinformation betroffen.06.09.2021
Desinformation im Superwahljahr Angst vor Fake News nimmt zuBei Managern und Politikern wächst die Sorge um eine Manipulation der öffentlichen Meinung. Vor der Bundestagswahl könnten die Wähler durch gezielte Desinformationen negativ beeinflusst werden. Die Corona-Krise habe diese Angst noch einmal verstärkt, heißt es im aktuellen "Cyber Security Report". 24.08.2021
Afghanistan, Corona, Fake News Harry und Meghan "haben Angst"Als Mitglied der britischen Armee war Prinz Harry schon zweimal in Afghanistan stationiert. Ängstlich blicken er und seine Frau Meghan nun auf die eskalierende Lage in dem Land. Doch auch andere globale Ereignisse geben ihnen Anlass zur Sorge.18.08.2021
Wie bei Infektionskrankheiten So verbreiten sich Verschwörungstheorien Was haben Verschwörungstheorien und Infektionskrankheiten gemeinsam? Sie verbreiten sich auf ähnliche Weise - das zeigen mathematische Modelle. Ein Forscher nimmt sich des Themas an und erklärt, wie die "Inzidenz" von Fake News niedrig gehalten werden kann.16.08.2021
Kampagne gegen Corona-Impfungen Facebook stoppt russische Fake-NewsÜber mehrere Monate kursieren Artikel, Petitionen und Posts auf Instagram und Facebook mit unwahren Inhalten. Das Thema: Corona-Impfungen. Dahinter steckt eine Marketingfirma, größtenteils gesteuert aus Russland. Deutsche Influencer erhalten auch Anfragen. Nun schreitet Facebook ein. 11.08.2021
Wegen Fake News über Wahlsystem Ermittlungen gegen Bolsonaro eingeleitetSeit den brasilianischen Präsidentschaftswahlen 2018 verbreitet Präsident Jair Bolsonaro Zweifel an der Zuverlässigkeit des Wahlsystems. Nun muss sich Bolsanaro für seine Äußerungen vor Gericht verantworten. Es ist nicht das erste Mal, dass der Oberste Gerichtshof ihn ins Visier nimmt. 05.08.2021