"Friedenssicherung" in Ukraine Russland verbietet Medien Begriffe wie "Invasion"Seit drei Tagen greifen russische Truppen die Ukraine an - statt von einer "Invasion" auf das Nachbarland spricht man in Moskau aber lieber von einer "militärischen Sonderoperation". Anderslautende Begriffe sind für einheimische Medien ab sofort tabu, sonst drohen harte Strafen.26.02.2022
Kritik an geplantem EU-Gesetz Youtube: DSA kann Fake-News-Bekämpfung behindernDer Digital Service Act (DSA) soll vor Produktfälschung, Desinformation und Hassrede im Netz schützen. Youtube befürchtet jedoch, dass das von der EU geplante Gesetz den Kampf gegen Fake News eher behindern wird. Man könne so nicht mehr schnell genug auf neue Bedrohungen reagieren.23.02.2022
Wegen "Corona-Fehlinformationen" Harry und Meghan rügen Partner SpotifyEinige Musikerinnen und Musiker haben Spotify aufgrund von Corona-Fake-News bereits den Rücken gekehrt. Nun äußern auch Prinz Harry und Herzogin Meghan ihre Bedenken über die Inhalte bei dem Streamingdienst. Ihren Deal wollen sie aber behalten.31.01.2022
Streit um Covid-Desinformation Spotify will gegen Fake News vorgehenJoe Rogan erreicht mit seinem Spotify-Podcast ein Millionenpublikum. Zuletzt verbreitet der US-Comedian in seiner Sendung allerdings auch Fake News über die Corona-Impfungen. Nach öffentlicher Kritik reagiert die Plattform nun und gelobt Besserung.31.01.2022
Klub-Dementi wegen Fake-Zitat FCA: Weinzierl hat Spieler nicht angepinkeltJa, Sie lesen richtig: Der FC Augsburg dementiert offiziell, dass sein Trainer Markus Weinzierl seinen 19-jährigen Neuzugang Ricardo Pepi in der Dusche angepinkelt hat. Im Internet kursiert eine Fotomontage mit einem entsprechenden Zitat des US-Amerikaners. Alles Fake News, klärt der FCA auf.20.01.2022
Hass, Mord- und Anschlagspläne Innenministerin droht Telegram mit AbschaltungBei Telegram wird zum Teil offen zu Gewalt bis hin zur Ermordung von Politikern und Wissenschaftlern aufgerufen. Die Nutzer wiegen sich in Sicherheit, das Unternehmen mit Sitz in Dubai reagiert nicht. Innenministerin Faeser will Telegram deshalb notfalls abschalten.12.01.2022
Sieben-Tage-Sperre inklusive Youtube löscht #allesaufdentisch-VideoWiederholt macht die Anti-Corona-Maßnahmen-Aktion #allesaufdentisch Schlagzeilen. In mehreren Videos verbreiten Volker Bruch und Co. gemeinsam mit "Experten" Falschinformationen. Nun greift Youtube erneut ein, löscht einen Clip und unterbindet vorerst das Hochladen neuer Inhalte.12.01.2022
Abkommen ist stark umstritten Deutschland sagt doch Ja zu weniger FlugverkehrNun also doch. Deutschland schließt sich der Allianz für mehr Klimaschutz im Flugverkehr doch an. Zunächst wurde von einem nein der Bundesregierung berichtet. Greenpeace spricht bei diesem Bündnis allerdings von Betrug und falschen Hoffnungen. Andere Aktivisten verwirren dagegen mit einer Falschmeldung.10.11.2021
Verbreitung von Fake News Bevorzugte Facebook bekannte Impfgegner?Facebook betont stets, konsequent gegen Falschinformationen in Bezug auf das Coronavirus vorzugehen. Doch Berichte legen nahe, dass das Online-Netzwerk bei prominenten Impfgegnern häufig ein Auge zudrückte. In den USA fordern nun mehrere Generalstaatsanwälte von Mark Zuckerberg Aufklärung. 15.10.2021
Keine Werbeeinnahmen via Youtube Google kappt Geld für Klimawandel-LeugnerMit Youtube lässt sich durch Werbung und Klicks Geld verdienen. Wer in seinen Videos jedoch den menschengemachten Klimawandel anzweifelt, geht künftig leer aus. Experten sehen in der Entscheidung von Mutterkonzern Google "eine Wende bei der Klima-Leugner-Industrie".08.10.2021