Die Lehren des 25. Spieltags Müller macht es Löw so was von leichtEingesprungene Torvorlage aus einem Guss: In dieser Form kann kein Bundestrainer an Thomas Müller vorbei. Auf Schalke geht nicht nur die Abstiegsangst um, es tobt auch ein Machtkampf zwischen Vorstand und Fans. In Gladbach brennt's - und was ist noch mal diese Conference League?02.09.2025 UhrVon David Bedürftig
"Collinas Erben" beruhigen Aytekins Debüt ist Sinnbild für SchiedsrichterBei seinem Bundesliga-Comeback nach langer Verletzungspause muss Schiedsrichter Deniz Aytekin in Berlin gleich einige knifflige Entscheidungen treffen, liegt dabei aber durchweg richtig. Insgesamt wird über die Unparteiischen nach zuletzt turbulenten Wochen an diesem Spieltag nur selten diskutiert.02.09.2025 UhrVon Alex Feuerherdt
BVB und Bayern verbrüdern sich Fans wüten gegen Champions-League-ReformUEFA und ECA treiben ihre Champions-League-Reform knallhart voran, um eine "hinterlistige Idee" der Top-Klubs zu umgehen. Doch es hagelt Kritik. Die Fans toben - und wehren sich im Falle von Bayern München und Borussia Dortmund sogar gemeinsam dagegen, dass das "Rad überdreht" wird.14.03.2021 Uhr
Lewandowski knackt nächste Marke Flick ist schon vor dem Bayern-Sieg genervtMit einer neuformierten Abwehr gewann der FC Bayern München mit 3:1 in Bremen. Neben Thomas Müller und Robert Lewandowski überzeugte der Rekord-Einkauf Lucas Hernandez und bekam ein Sonderlob von Trainer Hansi Flick. Keine Freude bereiten Flick hingegen die Bundestrainer-Spekulationen.13.03.2021 UhrVon Oliver Jensen, Bremen
Union hofft weiter auf Europa Schalke kassiert die nächste böse KlatscheDer FC Bayern tut, was er gegen Werder Bremen fast immer tut: er gewinnt. Der 1. FC Union darf weiter leise vom Europapokal träumen, während Mainz im Abstiegskampf ganz tief durchatmen darf. Beim FC Schalke dagegen schwankt die Stimmung zwischen Entsetzen und Erschrecken über die eigene Leistung.02.09.2025 Uhr
Mit "Brazzo" wie in einer Ehe Flick sagt nicht "Nein" zu Löws ErbeHansi Flick weiß wie es ist, das DFB-Team zu trainieren. Wenn auch "nur" als Co-Trainer. Ob da eventuell noch mehr geht? Nun, der Seitenlinien-Chef des FC Bayern schließt einen Wechsel zum DFB immerhin nicht so eindeutig aus wie Jürgen Klopp.12.03.2021 Uhr
Zieler statt Nübel als Ersatz? Ein Gerücht mit Brisanz für den FC BayernDie klare Nummer eins beim FC Bayern ist Manuel Neuer. Hinter dem Kapitän muss sich Alexander Nübel indes doch mehr gedulden als er erwartet hatte. Das ist eine durchaus brisante Personalie. Ein spektakuläres Gerücht dürfte die Unruhe nun noch steigern.12.03.2021 UhrVon Tobias Nordmann
Verstimmung beim FC Bayern Ärgert sich Flick zum Bundestrainer-Job?Mit Abpfiff des letzten EM-Spiels braucht der DFB einen neuen Bundestrainer: Joachim Löw macht nach 15 Jahren Schluss, der Nachfolger ist noch nicht gefunden. Erfolgstrainer Hansi Flick soll ein heißer Kandidat sein. Das hat mit seiner Geschichte beim DFB zu tun, aber auch mit seiner Situation beim FC Bayern.11.03.2021 Uhr
"Was erlauben Strunz?!" Als Trapattoni legendär eskalierteGiovanni Trapattoni erlangt 1998 mit einem Schlag Kultstatus. Der Trainer vom FC Bayern wütet bei einer Pressekonferenz über sein Team - und zwar geplant. Der Italiener freut sich sehr über seine legendären Wut-Zitate und zieht gar einen ganz großen Vergleich.10.03.2021 Uhr
FC Bayern blitzt bei Coman ab Ein durchaus alarmierender Alaba-MomentKingsley Coman steht beim FC Bayern noch bis Sommer 2023 unter Vertrag. Dennoch laufen bereits Gespräche über die Zukunft, eine erste Verhandlungsrunde wurde indes abgebrochen. Schlimm ist das nicht, alarmiert dürfte der deutsche Fußball-Rekordmeister dennoch sein.09.03.2021 UhrVon Tobias Nordmann