"Ich will ihn nicht treffen" So erklärt Schalkes Nübel sein Brutalo-FoulMit seinem heftigen Einsteigen gegen Frankfurts Gacinovic sorgt Schalke-Keeper Nübel für die Szene des Spieltags. Nun meldet sich der 23 Jahre alte Torwart zu Wort. Es tue ihm leid, sagt er. Außerdem berichtet er, wieso er mit so viel Risiko in den Zweikampf gegangen ist.16.12.2019
Nübel tritt Gacinovic um Das brutalste Foul des JahresMit gestrecktem Bein voran rummst Schalke-Torwart Nübel in Frankfurts Gacinovic. Der Angreifer geht zu Boden, der Keeper sieht Rot. Während ein Schalker Ex-Trainer eine lange Sperre fordert, zeigt sich der Gefoulte nach einem kurzen Besuch im Krankenhaus versöhnlich.16.12.2019Von Torben Siemer
Brutales Foul gegen Gacinovic Keeper Nübel sieht bei Schalker Sieg RotSchmerzhaft sieht es aus, als Schalkes Torwart Nübel den Frankfurter Gacinovic abräumt. Der Platzverweis für den Keeper überschattet den Sieg der Königsblauen zum Abschluss des 15. Bundesliga-Spieltags. Außerdem verletzt sich McKennie offenbar schwer an der Schulter.15.12.2019
Fußball-Zeitreise, 14.12.1974 Als Schalke dem falschen Sarg hinterherliefHeute vor 45 Jahren stirbt eine der größten Schalker Legenden. Gemeinsam mit Ernst Kuzorra führt Fritz Szepan die Königsblauen zwischen den Jahren 1934 bis 1942 zu sechs deutschen Meistertiteln. Aber auch als Trainer gelang ihm dieses Kunststück - überraschenderweise jedoch nicht mit dem S04.14.12.2019Von Ben Redelings
Schalke wehrt sich zu spät Dank Alario zieht Bayer an Bayern vorbeiBayer Leverkusen kämpft sich in die Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga zurück. Nach dem Erfolg gegen den FC Bayern legt die Mannschaft von Peter Bosz nun gegen den FC Schalke 04 nach. Nach der vermeintlichen Vorentscheidung muss Bayer aber nochmal reichlich zittern.07.12.2019
So läuft der 14. Spieltag Ginter verlängert Lewandowskis TorflauteTorgarant Lewandowski und den FC Bayern stoppen, Tabellenführung ausbauen: So klingt Gladbachs Plan für den 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Nagelsmann trifft seine Ex, Klinsmann lernt etwas über Züge und Favre beschützt BVB-Kapitän Reus.06.12.2019Von Torben Siemer & David Bedürftig
Ganz weit weg von Weltklasse Der bittere Absturz des Max MeyerWas macht eigentlich Max Meyer? Der frühere Schalke-Spieler ist nach seinem turbulenten Abgang beim Fußball-Bundesligisten in der Versenkung verschwunden. Statt dem Prädikat "Weltklasse" gerecht zu werden, sitzt er mittlerweile öfter auf der Tribüne, als zu spielen.03.12.2019Von Luis Holuch
Schwierige Schiedsrichter-Welt 22 kleinen Betrügern kann man nicht trauen"Rechts getroffen, links massiert", sagte Schiedsrichter-Legende Wolf-Dieter Ahlenfelder, wenn ein Spieler auf dem Platz wie von der Schrotflinte getroffen zusammensank. Aber er schätzte die Spieler dennoch und sie ihn genauso. Heute scheint das leider fast unmöglich.03.12.2019Eine Kolumne von Ben Redelings
Die Lehren des 13. Spieltags FC Bayern führt die falsche Tabelle anAm 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga passieren wunderliche Dinge: Der FC Bayern verliert und baut doch seinen Vorsprung aus und beim BVB bejubeln sie das Fehlen der spielerischen Leichtigkeit. Und bei der Hertha wundert einen gar nichts mehr.02.12.2019Von Anja Rau & David Bedürftig
"Collinas Erben" sind überrascht Union-Schwalbe täuscht auch den VARIn Schalke winkt der Video-Assistent überraschend einen Elfmeter für Union Berlin durch, obwohl die Bilder zeigen, dass kein Foul vorliegt. Auf den anderen Plätzen dagegen läuft es gut für die Unparteiischen und ihre Helfer in Köln. Das Top-Spiel in München sieht gar einen Top-Schiedsrichter.02.12.2019Von Alex Feuerherdt