"Habe einen besseren Instinkt" Trump will bei Fed-Entscheidungen mitreden könnenTrump ist mit dem Kurs der Fed nicht zufrieden. Die US-Notenbank würde wiederholt falsche Entscheidungen treffen, kritisiert der Ex-Präsident. Im Fall seiner Wiederwahl fordert er mindestens ein Mitspracherecht bei der Geldpolitik. 09.08.2024
Heftiger Kurseinbruch bei Apple Tech-Ausverkauf reißt Dow Jones in den KellerDie grassierende Angst vor einer Rezession schickte den Dow Jones bereits am Freitag auf Talfahrt. Zum Wochenstart bricht er weiter ein - und mit ihm die Indizes Nasdaq und S&P 500. Für die Verluste sorgen vor allem Anleger, die Titel von Technologiekonzernen loswerden wollen.05.08.2024
Höchster Stand seit drei Jahren Zahl der Arbeitslosen in den USA steigt überraschendIn den USA rechnen Analysten mit einer unveränderten Arbeitslosenquote. Sie steigt jedoch um 0,2 Prozentpunkte. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen durch die Fed. 02.08.2024
AMD pusht den Halbleitersektor Fed stimmt Anleger optimistischDie Fed gibt der Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung neue Nahrung, das kommt an der Wall Street gut an. Weiterhin hält die Bilanzsaison die Anleger auf Trab. Vor allem bei den Aktien eines Online-Dating-Anbieters schlagen die Händler zu. Auch im Halbleitersektor geht es wieder aufwärts. 31.07.2024
Inflation "etwas erhöht" US-Notenbank schreckt vor Zinssenkung zurückDie US-Notenbank Fed lässt die Leitzinsen unverändert hoch. Die Finanzmärkte erwarten, dass die Zentralbanker auf ihrer nächsten Sitzung im September die geldpolitische Wende einleiten und die Zinsen senken.31.07.2024
Tesla und McDonald's im Plus Wall Street angespannt vor Fed-EntscheidungZur Wochenmitte steht in den USA wieder eine Sitzung der US-Notenbank an. Die Börsianer erhoffen sich ein Zeichen für eine nahende Zinssenkung. Derweil kann Tesla profitieren, während Aktien eines anderen Autokonzerns ins Minus drehen. 29.07.2024
Trump stellt Forderung auf Wie geht es mit den Zinsen weiter?Donald Trump will, dass die US-Notenbank die Zinsen erst nach der Wahl senkt. Doch die Zentralbanker dürften die Forderung ignorieren.29.07.2024
Kein Ende der Rally abzusehen Goldpreis steigt auf RekordhochGold ist so teuer wie nie zuvor - und es könnte noch weiter steigen im Preis. Hinter dieser Rally steckt die Erwartung, dass die US-Notenbank bald die Zinsen senkt. Währungshüter verschiedener Länder stecken auch maßgeblich hinter dem enormen Goldpreisanstieg der vergangenen Monate.17.07.2024
Trump-Wahlsieg rückt näher Goldpreis steigt in Richtung neues RekordhochViele Anleger betrachten Gold als sicheren Hafen für Geld in unsicheren Zeiten. Da scheint es folgerichtig, dass der Goldpreis nach dem Attentatsversuch auf Donald Trump anzieht. Der Grund dafür ist jedoch ein anderer. 16.07.2024
Debatte um US-Zinskurs Fed-Chef Powell will auf "weitere gute Daten" wartenDie US-Notenbank lässt sich nicht aus der Reserve locken. Man werde weiter von "Sitzung zu Sitzung" schauen, erklärt Fed-Chef Powell. Beobachter gehen inzwischen davon aus, dass es die erste Zinssenkung im September geben wird.09.07.2024