Warten auf Fed-Impulse Tech-Werte markieren neue RekordhochsMit neuen Rekorden starten S&P 500 und Nasdaq in die neue Handelswoche. Allerdings sind die US-Anleger auf der Suche nach neuen Impulsen, die Fed-Chef Powell bei einer Anhörung geben könnte. 08.07.2024
Schwächelt die US-Wirtschaft? Zinsfantasien sorgen für neue Wall-Street-RekordeDie Zinsen sind weiterhin das kursbewegende Thema an der Wall Street. Am Ende eines verkürzten Handels stehen beim S&P500 sowie beim Nasdaq neue Rekorde.. Für gute Laune bei Käufern sorgten Aussagen der Fed, die Inflation sei auf dem Rückzug. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung scheint gestiegen.03.07.2024
Dividende und Rückkauf US-Banken heben nach Stresstest Ausschüttungen anIm Großen und Ganzen bestanden - das ist das Fazit des Stresstests der US-Banken. In der Folge wenden sich die Häuser nun den Aktionären zu und öffnen die Kassen. Gleich reihenweise heben sie die Quartalsausschüttungen an und widmen sich der Kurspflege.29.06.2024
Anleger warten auf Preisindex Nvidia schafft nach Abverkauf kräftige ErholungNach Gewinnmitnahmen und einem Kursrutsch ist Nvidia für Einsteiger wieder interessant. Während die Techwerte insgesamt aufholen, schließt der Dow im Minus. Die Anleger halten vor der Veröffentlichung wichtiger Inflationsdaten am Freitag die Füße still. 25.06.2024
Sorgen um Tech-Sektor wachsen Wall Street lässt zum Hexensabbat FedernAus Verunsicherung über die Geldpolitik der Notenbank Fed halten sich Anleger mit Engagements an der Wall Street zurück. Weil die Techwerte schwächeln, sehen einige Analysten bereits einen Abschwung kommen. 21.06.2024
"Handelstechnische Gefahrenzone" Der DAX steht vor einer ungemütlichen WocheDie Stimmung an der Frankfurter Börse ist schon länger schlecht. Nun könnte es noch ungemütlicher werden. Neben der kurzfristig anberaumten Parlamentswahl in Frankreich verursacht auch ein möglicher Handelskonflikt mit China Sorgenfalten. 14.06.2024
Zinseuphorie verfliegt US-Börsen nach Fed-Votum verunsichertDie überraschend guten Inflationsdaten vom Vortag sorgen bei den US-Anlegern für einen euphorischen Kick. Am Folgetag schiebt sich wieder die Enttäuschung über die Fed-Einschätzung in den Vordergrund: Die US-Währungshüter rechnen demnach nur mit einer Zinssenkung im laufenden Jahr. 13.06.2024
Nur eine Zinssenkung auf Agenda Fed bremst Rekordlaune an der Wall StreetÜberraschend gute Inflationsdaten sorgen an den US-Börsen für einen kräftigen Schub. Am Abend ebbt die Feierlaune allerdings mächtig ab: Die US-Notenbank erteilt der Hoffnung auf eine ganze Reihe von Zinssenkungen noch in diesem Jahr eine Absage. 12.06.2024
Höchster Stand seit 23 Jahren US-Notenbank Fed hält an Hochzins festDie US-Notenbank Federal Reserve hält das Leitzinsniveau weiter hoch. Die Währungshüter um Fed-Chef Powell belassen den geldpolitischen Schlüsselsatz in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Und daran dürfte sich auch so schnell nichts ändern.12.06.2024
Die 25.000-Euro-Frage Das spricht jetzt für den britischen AktienmarktDie Anleger fokussieren vor allem die Wall Street und dort schwerpunktmäßig Technologietitel. Jetzt könnte die Zeit für Rohstoffaktien gekommen sein. Das und weitere Gründe sprechen dafür, nun in London statt in New York zu investieren. 11.06.2024Ein Gastbeitrag von Michael Wittek