Euro rutscht ab US-Börsen legen vor Fed-Entscheid leicht zuAnfang der Woche heißt das Motto an der Wall Street: abwarten. Am Mittwoch stehen neue Inflationsdaten an, deshalb agieren die Anleger eher vorsichtig. Die wichtigen US-Indizes gehen mit einem leichten Plus aus dem Handel. 10.06.2024
Keine Eile für Zinswende Brummender US-Jobmarkt liefert Fed keine GründeDie EZB hat die Zinswende begonnen. In den USA dürfte es weiter noch nicht so weit sein. Die Wirtschaft schafft noch genug Jobs, so dass die Fed nicht nachjustieren muss. Zudem ist die Inflation weiter zu hoch. Inzwischen richten sich die Blicke der Anleger daher auf die zweite Jahreshälfte.07.06.2024
Abebben braucht Zeit Fed geht von längerer Inflationswelle ausDie US-Notenbanker gehen weiterhin davon aus, dass ihr Inflationsziel von zwei Prozent mittelfristig erreicht wird. Allerdings räumen sie ein, dass das Abebben der Inflationswelle länger dauern dürfte als zunächst angenommen. Eine Zinssenkung im September halten Händler weiterhin für wahrscheinlich.22.05.2024
Zinsskepsis drückt die Laune US-Börsen warten auf Nvidia-ZahlenIn Erwartung wichtiger Termine zur Wochenmitte sind die Anleger an der Wall Street nach Pfingsten zurückhaltend unterwegs. Alle drei Indizes legen minimal zu. Die Tesla-Aktie macht einen Sprung, weil Elon Musk mit seinen horrenden Gehaltsforderungen einen Dämpfer bekommt. 21.05.2024
Zinshoffnungen ohne Impulse Bankensektor belastet den DowTrotz jüngster Rekorde zeigt sich die Wall Street am Pfingstmontag orientierungslos. Für Hinweise auf den Zinskurs warten Anleger gespannt auf das Fed-Protokoll am Mittwoch. Ein Kursminus von JP Morgan zieht den Dow runter. 20.05.2024
Kleines Plus nach Rally Dow rettet 40.000-Punkte-Rekord ins WochenendeFür weitere Bestmarken an der Wall Street fehlt der Impuls. Doch der Dow bringt seinen am Vortag erreichten 40.000-Punkte-Rekord sicher ins Wochenende. Analysten warnen die Anleger derweil vor übertriebenem Zinsoptimismus. 17.05.2024
Run auf Zockeraktien Zinshoffnungen stützen Wall StreetVor der Bekanntgabe der jüngsten Inflationsdaten steigt an der Wall Street der Optimismus, was künftige Zinssenkungen angeht. Die US-Indizes legen zu, teilweise deutlich. Die Meme-Aktien GameStop und AMC Entertainment erleben einen neuen Hype. 14.05.2024
Fed und EZB Wann sinken die Zinsen?Die Europäische Zentralbank wird voraussichtlich schon im Juni die Zinsen senken. Die US-Notenbank dagegen hat die Zinswende erstmal aufgeschoben. Ist die EZB tatsächlich erfolgreicher?08.05.2024
Zinswende nicht absehbar Fed-Entscheid löst Strohfeuer an US-Börsen ausDie Fed lässt den Leitzins, wo er ist - und das dürfte laut Notenbankchef Powell auch noch eine ganze Weile so bleiben. An der Wall Street geht es nach dem Zinsentscheid erst einmal kräftig nach oben, allerdings nur kurz. Am Ende des Tages schließt nur der Dow mit einem leichten Plus. 01.05.2024
Fed schiebt Wende auf lange Bank US-Notenbank rüttelt nicht am hohen LeitzinsDie US-Notenbank Federal Reserve bleibt bei ihrer Hochzinspolitik. Die Währungshüter um Fed-Chef Powell belassen den geldpolitischen Schlüsselsatz in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Wegen der hartnäckig hohen Inflation schiebt die Fed eine Zinssenkung auf die lange Bank.01.05.2024