Schärfere Maskenpflicht in Zügen Neue Corona-Verordnung im KabinettAb Oktober braucht es eine neue Corona-Schutzverordnung. Die Bundesregierung bringt ihren Entwurf auf den Weg. Damit werden in Zügen und im Flugverkehr wieder FFP2-Masken verpflichtend. Union und Krankenhäuser dringen darüber hinaus auf einheitliche Vorschriften.30.08.2022 Uhr
Maßnahmen für Corona-Herbst Buschmann plant mit "Form der Maskenpflicht"In der kalten Jahreszeit wird ein stärkerer Anstieg der Corona-Zahlen erwartet. Die Bundesregierung bereitet deswegen ein neues Maßnahmenpaket vor. Ihre Schutzmasken sollten Bürgerinnen und Bürger noch nicht wegwerfen. Pauschale Schulschließungen schließt Justizminister Buschmann aus. 16.07.2022 Uhr
Rheinisch-bayrisches Scharmützel Lauterbach und Holetschek streiten über MaskenIn Bayern reicht in Bus und Bahn neuerdings die OP-Maske. Bundesgesundheitsminister Lauterbach nennt das einen "klaren Fehler". Sein bayerischer Landeskollege Holetschek kontert: Die Lockerung sei maßvoll - und der SPD-Mann solle lieber "seine eigenen Hausaufgaben machen".02.07.2022 Uhr
Bund kann Vorgaben nicht machen Lauterbach fordert Masken- und Testpflicht in HeimenBundesgesundheitsminister Lauterbach warnt, dass Menschen in Pflegeheimen ohne neue Corona-Regeln stark gefährdet sein werden. Er hofft, dass die Heimbetreiber über ihr Hausrecht eine Masken- und Testpflicht durchsetzen. Zudem sollen mehr Risikopatienten ihre vierte Impfung bekommen. 30.06.2022 Uhr
Länder wollen strengere Vorgaben So sind wir für den Corona-Herbst vorbereitetExperten befürchten für den Herbst und Winter eine neue Corona-Welle. Deutschland bereitet sich darauf gut vor, verspricht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Konkrete Punkte sind aber noch gar nicht geklärt - und ein neues Infektionsschutzgesetz kommt einigen zu spät.27.06.2022 UhrVon Caroline Amme
Individueller Schutz nach Bedarf Maskentragen ist sinnvoller denn jeJe mehr staatliche Maßnahmen nach und nach aufgehoben werden, um so mehr geht die Verantwortung für die Gesundheitsvorsorge wieder an den Einzelnen zurück. Um eine Ansteckung mit dem Coronavirus zu verhindern, ist eine simple Maßnahme besonders sinnvoll.22.03.2022 UhrVon Solveig Bach
Von neuem LKA-Bericht überrascht Prozess um tödlichen Maskenstreit unterbrochenIm Streit um die Maskenpflicht soll ein 50-Jähriger im Herbst des vergangenen Jahres einen 20 Jahre alten Mitarbeiter einer Tankstelle in Idar-Oberstein getötet haben. Nun steht er vor Gericht, doch der Prozess wird kurz nach Beginn unterbrochen. Grund dafür ist ein neues psychologisches Gutachten.21.03.2022 Uhr
Sehnsucht nach dem Corona-Ende "Wir lernen, mit den Toten zu leben"Die meisten von uns sind coronamüde, haben genug von Lockdown, Abstand halten und Maske tragen. Aber wann ist Corona endlich vorbei? Ein Blick auf vergangene Seuchen wie die Pest oder die Spanische Grippe gibt Hinweise darauf.29.04.2022 UhrVon Caroline Amme
Neue Grundlage beschlossen Betriebe bestimmen Corona-Regeln künftig selbstTests, Masken und Zugangsregeln - in deutschen Unternehmen gelten derzeit noch festgelegte Verpflichtungen zum Corona-Schutz. Diese laufen nun aus. Ab Sonntag sollen Arbeitgeber selbst entscheiden, welche Regeln weiterhin notwendig sind. 16.03.2022 Uhr
Methoden im Check So kann man FFP2-Masken brauchbar aufbereitenNach dem Benutzen wandert die Maske in die Jackentasche und wird danach wieder aufgesetzt - oft praktiziert, aber so sollte man es eigentlich nicht machen. Wegwerfen muss man die Maske aber auch nicht gleich. Ein Forscherteam hat drei Methoden für deren Wiederverwendung getestet.06.03.2022 Uhr