Tote in Rumänien Österreich bereitet sich auf "historische" Flutkatastrophe vorSchon seit Tagen fällt unter anderem in Österreich so viel Niederschlag, dass der Boden kein Wasser mehr aufnehmen kann. Doch es wird noch stärkerer Regen in den kommenden Tagen erwartet. Auch in Teilen Tschechiens, der Slowakei, Rumänien und Polen wurde der Notstand erklärt. 14.09.2024
Mailand und Bari betroffen Schwere Unwetter setzen Teile Norditaliens unter WasserVor Kurzem leidet Italien noch unter enormer Hitze. Darauf folgen nun heftige Gewitter. Nachdem am Dienstag schwere Unwetter über Rom hinwegziehen, ist jetzt der Norden des Landes betroffen. In Mailand stehen Straßen unter Wasser. Ein Radiosender muss seine Übertragung unterbrechen - erstmals seit 48 Jahren.05.09.2024
Tausende starben nach Dammbruch Flutkatastrophe in Libyen - Beamte zu langen Strafen verurteiltIm September 2023 sterben in Libyen Tausende Menschen, als nach heftigen Regenfällen zwei Dämme brechen und Teile der Großstadt Darna buchstäblich weggespült werden. Viele machen die Behörden für das Ausmaß der Katastrophe mitverantwortlich. Nun werden mehrere Beamte zu langen Haftstrafen verurteilt. 28.07.2024
Getreide, Kartoffeln, Obst Landwirte in Gefahr: Hochwasser bedroht Ernte und Existenzen2024 ist kein gutes Jahr für Landwirte. Erst bringt die Aufhebung zweier Subventionen sie auf die Palme - und auf die Straße. Nun fürchten Bauern in Süddeutschland aufgrund des Hochwassers auch noch um die Ernte. Bayern wird ihnen helfen, das Geld ist aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein.07.06.2024
Nur 60 Prozent abgerufen Bundesländer lassen Millionen für Hochwasserschutz liegenIn die Aufräumarbeiten in Süddeutschland mischt sich Kritik, dass nicht genug für den Hochwasserschutz getan werde. Für Bayern und Baden-Württemberg stimmt das so nicht. Aber insgesamt rufen die Bundesländer über Jahre nur gut die Hälfte der Bundesmittel ab. Und das trotz früherer Katastrophen. 06.06.2024
Auf mehr Katastrophen einstellen Scholz verspricht Hochwasser-Opfern HilfeMenschen in den Hochwassergebieten brauchen aktuell zwei Dinge: ein Ende des Regens und Unterstützung. Beim ersten Punkt kann die Politik wenig tun, beim zweiten will sie jedoch liefern. Das erklärt Kanzler Scholz bei einem Besuch in Bayern. Er beschwört die Solidarität Deutschlands. 03.06.2024
Polizei findet Leiche im Keller Hochwasser: Vermisste 43-Jährige aus Schrobenhausen ist totIn den Wirren der Hochwasserkatastrophe werden gleich mehrere Menschen vermisst. Ein Feuerwehrmann wird bereits am Wochenende tot geborgen, von einem weiteren fehlt jede Spur. Zudem finden Polizisten im Keller eines Hauses nun eine weitere Leiche. 03.06.2024
Evakuierung und Vermisstensuche Neuer Starkregen in Hochwassergebieten - Regensburg ruft Katastrophenfall ausDie immensen Wassermengen in Süddeutschland können noch gar nicht abfließen, da droht bereits wieder starker Regen. Die Lage in Bayern und Baden-Württemberg ist nach wie vor bedrohlich. Viele Menschen können gerettet werden, von einem Helfer fehlt dagegen jedes Lebenszeichen.03.06.2024
Winter hat Deutschland im Griff Glätteunfälle im Osten, Sturmflut in BremenSchnee, Griesel, Glätte: Das Wetter zeigt sich widrig in Deutschland - und führt zu etlichen Unfällen. Im Landkreis Görlitz geht das für einen 28-Jährigen tödlich aus. Für die Nordseeküste wird eine Sturmflutwarnung aufgehoben.16.01.2024
Regenfälle und Sturmwellen "Ciaran" trifft Westeuropa mit voller WuchtMit heftigen Unwettern bricht das Sturmtief "Ciaran" über Frankreich und den Süden Englands herein. Wetterdienste warnen auch am Donnerstag vor starken Sturmfluten und Überschwemmungen. Deutschland dürfte den Sturm ebenfalls zu spüren bekommen.02.11.2023