Ausläufer treffen Skandinavien Drei Menschen sterben in Sturmflut in GroßbritannienAn der Ostseeküste werden die schwersten Auswirkungen der Sturmflut noch erwartet, in Großbritannien hat sie bereits gewütet, mit verheerenden Folgen. Drei Menschen sterben. Entwarnung gibt es jedoch noch keine. 20.10.2023
Überschwemmungen in Slowenien Kroatien bereitet sich auf Flutwelle vorIn Slowenien kämpfen Katastrophenschützer laut Ministerpräsident Golob mit der "größten Naturkatastrophe seit Jahrzehnten". Der Gesamtschaden werde voraussichtlich 500 Millionen Euro übersteigen, schätzt er. In Österreich gibt es derweil noch keine Entwarnung und Kroatien wappnet sich gegen eine Flutwelle.05.08.2023
Dörfer in Slowenien überflutet Starkregen sorgt für Schlammlawinen in KärntenIm Süden Österreichs halten kräftige Unwetter die Bevölkerung in Atem. Viele Straßen in der Region Kärnten sind überschwemmt, es besteht die Gefahr von Erdrutschen. Im Nachbarland Slowenien ist die Lage noch dramatischer.04.08.2023
Stauseen laufen über Rekordregen schließt Zehntausende Chinesen einDer Regen in China nimmt kein Ende. Aufgrund der Fluten sind Zehntausende Chinesen eingeschlossen, sie müssen nun schrittweise gerettet werden. Es könnte ewig dauern, bis die Wassermassen sich zurückziehen. 03.08.2023
Schnee "wie ein Ziegelstein" Unwetter-"Doppelschlag" sucht US-Küsten heimAusnahmezustand in weiten Teilen der USA: Wegen heftiger Schneestürme und Regenfälle sollen Millionen Amerikaner im Nordosten des Landes zuhause bleiben. Die Westküste wiederum suchen heftige Regenfälle heim, in weiten Teilen Kaliforniens gibt es Flutwarnungen.15.03.2023
Neue Überschwemmungen erwartet Millionen Menschen fliehen vor Fluten in PakistanNach verheerenden Regenfällen sterben in Pakistan mehr als 1200 Menschen. Tausende müssen ohne Nahrung und Unterkunft ausharren. Nun versuchen Einsatzkräfte, Millionen Einwohner wegen weiterer bevorstehender Extremregen zu evakuieren. "Es ist ein Wettlauf mit der Zeit", warnt die Regierung.02.09.2022
Pakistan appelliert an die Welt "Ungebremste Klimadystopie vor unserer Haustür"Nach der Flutkatastrophe mit mehr als 1000 Toten warnt Pakistans Regierung die Weltgemeinschaft vor den Folgen des Klimawandels. Die Bedrohung sei "real, mächtig und sie starrt uns ins Gesicht", sagt Regierungschef Sharif. Vor allem von den Industriestaaten erhofft er sich Hilfe.31.08.2022
U-Ausschuss zur Flutnacht Landrat brachte sich in Sicherheit und tat sonst wenigBei der Flutkatastrophe vor einem Jahr kamen im Ahrtal 134 Menschen ums Leben. Wo hielt sich der damalige Landrat währenddessen auf? Ein Ermittler belastet Pföhler vor dem Untersuchungsausschuss schwer. Demnach unternahm der Politiker wenig, obwohl ihm die Lage klar gewesen sein muss.08.07.2022
Vier Millionen auf der Flucht 40 Tote nach Überschwemmung in BangladeschGerade erst hat sich Bangladesch von einer der verheerendsten Flutkatastrophen der vergangenen Jahrzehnte erholt, schon überrollen die nächsten Monsun-Stürme das Land. Schwerer Dauerregen vertreibt rund vier Millionen Bewohner aus ihren Häusern, mindestens 40 Menschen sterben.18.06.2022
Noch viele Vermisste 500 Tote nach der Flut in Südafrika befürchtetNach den schweren Überschwemmungen im Osten Südafrikas steigt die Zahl der Todesopfer weiter. Dutzende Menschen werden noch vermisst. In einer Provinz waren binnen 48 Stunden mehr als 450 Millimeter Regen gefallen. Die Flut hatte Häuser, Brücken und Straßen weggespült. 17.04.2022