Frank-Jürgen Weise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frank-Jürgen Weise

38hh0440.jpg3958253561970089947.jpg
23.06.2013 10:10

Schwere Vorwürfe vom Rechnungshof Arbeitsagentur schönt Vermittlungsstatistik

Die Bundesagentur für Arbeit soll sich einem Prüfbericht des Bundesrechnungshofs zufolge vor allem auf Kunden konzentriert haben, die ohnehin gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt haben. BA-Chef Weise weist den Manipulationsvorwurf zurück, die SPD verlangt von Arbeitsministerin von der Leyen schnelle Aufklärung.

3bdh0253.jpg6458329973688996317.jpg
30.04.2013 10:08

Etwas mehr Arbeitslose als vor einem Jahr Quote sinkt langsamer

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im April nicht so stark wie für die Jahreszeit üblich. Die Bundesagentur für Arbeit registriert in diesem Monat 3,020 Millionen Arbeitslose. Das sind zwar weniger als im März, aber mehr als vor einem Jahr.

Vielerorts ruht der Bau, während sonst zu dieser Zeit schon kräftig gewerkelt wird.
28.03.2013 10:15

Arbeitslosenzahl sinkt weniger stark Winter setzt der Wirtschaft zu

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geht im März weniger stark zurück als im Frühjahr üblich. Schuld daran ist der lang anhaltende Winter. BA-Chef Weise sieht die Entwicklung dennoch als solide an. Vor allem im Osten Deutschlands wächst der Arbeitsmarkt stark. Aktuell sind 3098 Millionen Menschen ohne Job.

In der Regierungserklärung vor zehn Jahren ging es um den sich abzeichnenden Krieg im Irak und um die geplanten Sozialreformen.
11.03.2013 09:02

Die zwei Erzählungen der "Agenda 2010" Land gerettet, Land gespalten

Über die Agenda 2010 gibt es zwei Versionen. Die erste: Gerhard Schröder opferte seine Kanzlerschaft, um überfällige Reformen durchzusetzen, heute steht Deutschland vor allem wegen der Agenda so gut da. Die zweite: Die SPD verriet ihre Klientel und vertiefte die soziale Spaltung des Landes. Die dritte, weniger radikale Erzählung fehlt. Von Hubertus Volmer

03.01.2013 15:01

Gut, wenn es so bleibt Starkes Jahr am Arbeitsmarkt

Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist rein statistisch gesehen so gut wie lange nicht. Die Bundesagentur für Arbeit ermittelt, dass das Jahr 2012 sogar noch besser war als das Boomjahr 2011. Die Zeichen stehen nun jedoch auf Stillstand - weiter runter mit der Arbeitslosigkeit geht es wohl nicht. Die Instrumentarien gegen eine stärkere Flaute stehen laut Fachministerium indes bereit.

"Passgenau qualifizieren", will Arbeitsministerin von der Leyen die ehemaligen Schlecker-Mitarbeiter.
07.06.2012 17:30

"Müssen passgenau qualifizieren" Schlecker-Frauen als Erzieher?

Bei Erziehern und Altenpflegern herrscht in Deutschland eine ausgesprochene Mangelsituation. Für Arbeitsministerin von der Leyen bietet es sich daher an, die ehemaligen Schlecker-Mitarbeiter für diesen Bereich zu qualifizieren. Das Geld für die Umschulungen stehe zur Verfügung. Hier kommt der Autor hin

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen