Verfahrener Tarifstreit Lufthansa und Ufo zoffen sich weiterDrei Tage lang verhandeln die Lufthansa und die Gewerkschaft Ufo über eine Einigung des Tarifkonflikts. Nun liegen die Gespräche vorerst auf Eis. Ein Angebot des Dax-Konzerns ist den Flugbegleitern offenkundig zu wenig.28.11.2019
Sommer beerbt Cordt Neuer Bamf-Chef wirbt um VertrauenAuf ihn wartet nach Ansicht von Innenminister Seehofer eine "Herkulesaufgabe": Der neue Leiter des Bundesflüchtlingsamts, Hans-Eckhard Sommer, muss die Fehler der Vergangenheit ausmerzen. Dabei kann der Jurist auf seine Erfahrungen aus Bayern setzen.20.06.2018
Bamf-Skandal weitet sich aus Bremen gewährte wohl Gefährdern SchutzDer Skandal um mutmaßlich manipulierte Asylentscheide im Flüchtlingsamt wird immer größer. Nun kommt heraus, dass 46 Personen mit islamistischem Hintergrund Schutzstatus in Bremen erhielten. Nun gerät auch die Kanzlerin unter Druck. 03.06.2018
"Konkurs" des Bamf zugelassen Merkel kannte Asyl-Missstände Die Kritik an den Missständen in Bremen und anderen Orten bei der Asylbehörde Bamf richtet sich vor allem gegen das zuständige Innenministerium. Laut "Bild am Sonntag" war allerdings auch die Kanzlerin selbst detailliert über unhaltbare Zustände informiert. 03.06.2018
"Ein Stück aus dem Tollhaus" Anwalt weist Vorwürfe in Bamf-Affäre zurückDer ehemaligen Leiterin der Bremer Bamf-Außenstelle werden Verfehlungen vorgeworfen, für die sie gar nichts kann. So sieht es jedenfalls der Anwalt der Beschuldigten. Innenminister Seehofer kritisiert indes die Träger von Integrationskursen für Flüchtlinge.02.06.2018
Chaos beim Bamf Bund zahlte 55 Millionen Euro an BeraterDass beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nicht alles optimal läuft, war zum Höhepunkt der Flüchtlingskrise offensichtlich. Die Bundesregierung bestellte daher externe Berater und bezahlte sie mit 55 Millionen Euro. Die Opposition schäumt.31.05.2018
Von Seehofer hängt's ab Auch SPD erwägt UntersuchungsausschussIn der Asyl-Affäre soll Innenminister Seehofer Rede und Antwort stehen. Sollte er die Abgeordneten nicht zufriedenstellen, könnte es noch viel mehr bohrende Fragen geben. Neben der SPD schließen auch die Grünen einen Untersuchungsausschuss nicht aus. 29.05.2018
"Schnelligkeit über Sorgfalt" Mitarbeiter geben Bamf-Spitze MitschuldDer Personalrat des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge wirft der Behördenleitung vor, den Asyl-Skandal mitverschuldet zu haben. Der aktuellen Präsidentin Cordt wird nur ein mangelhafter Wille zur Aufklärung bescheinigt.28.05.2018
Vorgänge im Bamf SPD fordert Aufklärung von MerkelDer Innenminister gibt sich als Aufklärer im Asyl-Skandal. Die SPD begnügt sich aber nicht damit, ihn im Innenausschuss zu vernehmen. Auch Kanzlerin Merkel müsse sich dazu äußern. Derweil kommt aus dem Bamf scharfe Kritik an den Arbeitsabläufen in der Behörde. 28.05.2018
"Kaum Kontrollmechanismen" Weise: Bamf war massiv überfordertIn der Affäre um massenhaft unzulässig ausgestellte Asylbescheide stellt sich der Ex-Chef vor seine damaligen Mitarbeiter: Die Behörde sei maßlos überfordert, die Strukturen der Belastung nicht gewachsen gewesen.22.05.2018