Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

RTXV9XE.jpg
01.09.2012 04:58

Die Franzosen müssen warten Airbus verschiebt A400M-Start

Die Auslieferung des Airbus-Militärtransportflugzeugs A400M verzögert sich weiter. Frankreich werde die erste Maschine nicht wie geplant spätestens im ersten Quartal 2013, sondern erst im zweiten Quartal erhalten, teilt Airbus Military mit. Wegen technischer Probleme hat sich die Auslieferung der Maschine mittlerweile um Jahre verzögert.

Schon vor einigen Wochen räumte die französische Polizei ein Roma-Lager in Clamart.
27.08.2012 11:27

Zustände "unerträglich" Roma-Lager geräumt

Vor Wochen stellt die EU Frankreich unter Beobachtung. In der Kritik steht der Umgang mit Roma. Jetzt räumt die Polizei erneut ein Lager mit 70 Menschen südlich von Paris. Innenminister Manuel Valls steht zunehmend in der Kritik für seinen harten Kurs.

Francois Hollande verliert nach nur drei Monaten im Amt an Zustimmung.
25.08.2012 23:15

Französischer Präsident in der Kritik Hollande verliert Zuspruch

Gerade einmal drei Monate ist Francois Hollande im Amt - doch bereits jetzt hat der französische Präsident mit sinkenden Popularitätswerten zu kämpfen. Seit seinem Amtsantritt ist Hollandes Zustimmungsrate um sieben Prozent gefallen. Für Frankreichs Staatschef ist das zusätzlich schmerzhaft, weil die Umfragewerte seines Vorgängers Sarkozy einen anderen Trend zeigten. Hier kommt der Autor hin

Samaras (l.) bat in Paris um Aufschub, doch Hollande hielt sich bedeckt.
25.08.2012 14:34

Athen soll in Eurozone bleiben, aber ... Auch Hollande bleibt vage

Wirklich Neues erfährt Griechenlands Premier Samaras in Paris nicht: Frankreichs Präsident Hollande will Athen in der Eurozone halten, einen Aufschub gewährt er aber nicht. Derweil verkündet die CSU munter den sicheren Euro-Austritt Griechenlands. Das bringt nicht nur Außenminister Westerwelle auf die Palme. Das ist auch gegen die Kanzlerin gerichtet. Hier kommt der Autor hin

Lance Armstrong und Jan Ullrich im Jahr 2005 bei der Tour de France.
25.08.2012 13:44

Titelaberkennung für Armstrong Tour wartet ab, Ullrich nicht

Lebenslang gesperrt ist Lance Armstrong bereits. Unklar bleibt, ob er auch seine sieben Tour-Titel verliert. Die Organisatoren der Frankreich-Rundfahrt äußern sich zurückhaltend, Jan Ullrich nicht. Der selbst als Doper entlarvte Ex-Radstar möchte Armstrongs Tour-Titel nicht erben. Hier kommt der Autor hin

Geht den Panzern von Machthaber Assad bald der Sprit aus?
24.08.2012 19:30

Syrien braucht Diesel für Panzer Beobachter zählen Tausende Tote

Der August ist der blutigste Monat in Syrien seit Beginn der Aufstände gegen Machthaber Assad. Aus dem Süden und Westen des Landes werden schwere Gefechte gemeldet. Ein Prozent der Bevölkerung ist ins Ausland geflohen. Syriens Armee braucht dringen Diesel für ihre Panzer, die Sanktionen greifen. Frankreich sagt: Assad bleiben nur wenige Monate. Hier kommt der Autor hin

"Ich bin stolz auf meine zweiten Plätze": Jan Ullrich.
24.08.2012 12:05

Armstrong, Doping und verlorene Titel Ullrich mag nicht triumphieren

Jan Ullrich macht sich keine Gedanken über eine Aberkennung der Tour-de-France-Titel von Lance Armstrong. Sagt der Ex-Radprofi zumindest. "Das beschäftigt mich nicht mehr groß." Ullrich war einst dreimal einzig von Armstrong bei der Großen Schleife durch Frankreich geschlagen worden. Hier kommt der Autor hin

Merkel und Hollande zeigen sich gegenüber Griechenland unnachgiebig.
23.08.2012 20:55

"Müssen zu Verpflichtungen stehen" Merkel und Hollande mahnen

Weitermachen, rufen Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande den Griechen zu. Sie sollen am Sparkurs festhalten und weitere Reformen anstreben. Alle müssten zu ihren Verpflichtungen stehen, heißt es. Hollande betont aber auch, er wolle Griechenland in der Eurozone halten. Doch Berlin rechnet bereits die möglichen Folgen eines Ausscheiden durch. Hier kommt der Autor hin

Für Merkel und Hollande ist die gemeinsame Haltung zu Griechenland auch ein Test ihrer beider Beziehungen.
23.08.2012 13:58

Entscheidung über Athens Schicksal Hollande zu Gast im Kanzleramt

Griechenland steht erneut am Rande des Abgrunds. Frankreich ist geneigt, den Griechen bei ihren Reformen mehr Zeit zu geben, Deutschland beharrt auf einer strikten Sparpolitik. Heute Abend sprechen Merkel und Hollande ihre Positionen ab. Schon vor Beginn des Treffens kann Merkel einen Punktsieg erringen. Von Peter Poprawa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen