Giffey im "ntv Frühstart" Gesetz soll Kinder besser schützenHeute wird das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Bundeskabinett besprochen. Es hat einen langen Weg hinter sich. Giffey bezeichnet es als ein "Flaggschiffprojekt" dieser Legislatur.02.12.2020
Rotes Rathaus im Visier Giffey als Spitzenkandidatin nominiertAm Wochenende wurde Franziska Giffey Teil der neuen Berliner SPD-Spitze. Da soll nicht Schluss sein: Der Landesvorstand nominiert sie nun auch als Spitzenkandidatin für die Wahl im kommenden Jahr.30.11.2020
Neue SPD-Vorsitzende neben Saleh Giffey avanciert zu Berlins Roter BaroninEin Titel futsch, dafür nun ein neuer Parteiposten: Nachdem Franziska Giffey in ihrer Plagiatsaffäre auf ihren Doktortitel verzichtet hat, wird sie mit einem starken Ergebnis an die Spitze der Berliner SPD gewählt. Die Bundesfamilienministerin hat einen Plan für die Hauptstadt.28.11.2020Von Sebastian Huld
Nachfolge von Michael Müller Giffey und Saleh zu Berliner SPD-Chefs gewähltDie SPD der Bundeshauptstadt hat ein neues Führungsduo aus Franziska Giffey und Raed Saleh. Die Familienministerin macht zudem klar, dass sie im kommenden Jahr als Spitzenkandidatin in die Abgeordnetenhauswahl ziehen will.28.11.2020
Müller geht für Giffey und Saleh Berlins SPD gönnt sich ein wenig StolzBeim hybriden Landesparteitag bewerben sich Franziska Giffey und Raed Saleh für die Nachfolge von Michael Müller im Amt des SPD-Parteivorsitzenden. Vor Bekanntgabe eines Ergebnisses gehört die Bühne aber noch einmal dem scheidenden Bürgermeister.27.11.2020Von Sebastian Huld
Knapp 90 Maßnahmen beschlossen Kabinett will Rassismus stärker bekämpfenEs soll die "Antwort eines starken Staats" sein: Die Bundesregierung bringt ein umfassendes Gesetzespaket gegen Rassismus und Rechtsextremismus auf den Weg. Vorgesehen sind etwa ein verschärftes Strafrecht und mehr Opferschutz. Integrationsministerin Widmann-Mauz spricht von einem "Meilenstein".25.11.2020
"Ein echter Game-Changer" Weitere Milliarden für GanztagsbetreuungRund jeder zweite Grundschüler wird in Deutschland ganztags betreut. Doch der Bedarf ist deutlich höher. Um diesen zu decken, billigt der Bundestag nun weitere Gelder. Diese sollen als Sondervermögen den Rechtsanspruch finanzieren.19.11.2020
Erneute Prüfung der Doktorarbeit Giffey bestreitet KlageabsichtFamilienministerin Giffey wolle keineswegs gegen die erneute Prüfung ihrer Dissertation klagen, sagt eine Sprecherin der SPD-Politikerin. Der Ministerin werden Plagiate in ihrer Promotionsarbeit vorgeworfen.19.11.2020
CDU pocht darauf Giffeys Doktorarbeit soll neu geprüft werdenFamilienministerin Franziska Giffey will wegen anhaltenden Plagiatsvorwürfen ihren Doktortitel nicht mehr tragen. Trotzdem kündigt die Freie Universität Berlin nun an, ihre Arbeit erneut zu prüfen. 19.11.2020
"Titelverzicht erlöst sie nicht" Kubicki fordert Giffeys RücktrittFür die SPD-Hoffnungsträgerin Franziska Giffey wird es eng. Während die Freie Universität die Doktorarbeit der Familienministerin neuerlich nach Plagiaten durchsucht, tritt sie die Flucht nach vorn an und verzichtet auf ihren Doktortitel. Politiker fast aller Parteien meinen: Das reicht nicht.14.11.2020