Plagiatsaffäre an FU Berlin Ministerin Giffey verzichtet auf DoktortitelVor zehn Jahren erhielt Franziska Giffey ihren Doktortitel. Doch bereits 2019 gab es Plagiatsvorwürfe. Die Freie Universität Berlin will die Arbeit nun noch einmal überprüfen. Giffey jedoch stellt schon mal klar, dass sie auf den Titel verzichten will.13.11.2020
Rüge zurückgezogen FU Berlin rollt Plagiatsfall Giffey neu aufNach Plagiatsvorwürfen gegen Familienministerin Giffey in ihrer Doktorarbeit kommt die SPD-Politikerin zunächst glimpflich mit einer Rüge davon. Ein neues Rechtsgutachten zieht diese milde Bestrafung nun in Zweifel. Die Freie Universität Berlin zieht die Rüge daher nun zurück und will den Fall neu prüfen.06.11.2020
Parteitag abgesagt Berliner SPD verschiebt Giffey-KrönungIn der Berliner SPD sollte am Wochenende Bundesfamilienministerin Giffey an die Spitze gewählt werden. Doch das Delegiertentreffen teilt das Schicksal mehrerer geplanter Parteitage in diesen Wochen: Ausfall wegen Corona.29.10.2020
Plagiate in Doktorarbeit Gutachten rügt Sonderbehandlung für GiffeyAm Wochenende will sich Bundesfamilienministerin Giffey zur Co-Vorsitzenden der Berliner SPD wählen lassen. Vor dem Landesparteitag holt sie aber die Affäre um Plagiate in ihrer Doktorarbeit wieder ein.28.10.2020Von Sebastian Huld
Infizierter Spahn äußert sich Mehr als 9000 Neuinfektionen in DeutschlandDas Coronavirus verbreitet sich weiterhin rasant in Deutschland. Erstmals infizieren sich an einem Tag mehr als 9000 Menschen. Mittlerweile hat das Virus auch die Bundesregierung erreicht. 21.10.2020
Kampfansage an Rot-Rot-Grün? Giffey und Saleh krempeln Berliner SPD umDie Ansage dürfte für Spannung im Berliner Senat sorgen: Eine "ideologiefreie Politik" kündigen die künftigen SPD-Chefs an. Die Agenda von Giffey und Saleh liest sich wie eine Kampfansage an Rot-Rot-Grün: Wohnungsbau statt Mietendeckel, keine Toleranz für Linksextreme und ein Bekenntnis zum Auto.18.10.2020
"In der Pandemie sichere Orte" Keine starke Corona-Ausbreitung an SchulenDie Corona-Situation an den Schulen erfährt besondere Aufmerksamkeit: Eine Umfrage in den Bundesländern zeigt, dass eine unkontrollierte Ausbreitung des Virus bisher ausbleibt. Der Anteil der Betroffenen ist sogar niedriger als in der Gesamtbevölkerung.16.10.2020
Proteststurm von Pflegern Wenn Giffey politisch unkorrekt wirdDie Familienministerin hat für 700.000 Euro eine Serie "Ehrenpflegas" drehen lassen, die gut gemeint ist, aber Pfleger empört. Mit gutem Grund: Der Migrantensohn ist der Honk, die Mädels sind schön, wissbegierig und finden: "Helfen ist super cool."15.10.2020Von Thomas Schmoll
Zweite Tranche fällig Ab heute gibt's wieder KinderbonusUm Familien in der Corona-Pandemie zu unterstützen, hat die Bundesregierung den Kinderbonus ins Leben gerufen. Die erste Rate von 200 Euro pro Kind war bereits im September fällig. Die Auszahlung der zweiten Rate in Höhe von weiteren 100 Euro pro Kind beginnt jetzt.07.10.2020
Auszahlung hängt von Nummer ab Wann gibt's den Kinderbonus im Oktober?Die Bundesregierung greift Corona-geplagten Familien unter die Arme. Seit diesem Monat erhalten Kindergeld-Bezieher zusätzlich 300 Euro pro Kind oder Heranwachsendem. Wer wann genau bei der nun fälligen zweiten Tranche drankommt, lesen Sie hier.22.09.2020