SPD-Ministerinnen sind sauer Union bremst Gesetze gegen Rassismus ausAnfang März sind sich die Koalitionspartner noch über eine Grundgesetzänderung einig, nun treten CDU/CSU auf die Bremse und äußern grundsätzliche Bedenken. Die Sozialdemokraten zweifeln am Willen der Union, ernsthaft etwas gegen Extremismus tun zu wollen. Besonders ein Begriff erhitzt die Gemüter. 31.03.2021
6318 Corona-Fälle in einer Woche Drei von vier Kindern sind zurück in der KitaBundesfamilienministerin Giffey bespricht im "Corona-Kita-Rat" die aktuelle Situation. In den wieder gut besuchten Kitas komme es vermehrt zu Corona-Fällen. Giffey fordert die Länder auf, schnell mehr kindgerechte Schnelltests anzuschaffen. 30.03.2021
Zurück zum alten Rollenbild Corona-Krise bedroht GleichberechtigungFrauen werden häufiger arbeitslos und sind in Corona-Krisenstäben kaum vertreten: Die Pandemie droht, zum Rückschritt für die Gleichberechtigung zu werden. Das belegt nun auch ein EU-Bericht. Bundestagsabgeordnete fordern ein Umdenken in allen Bereichen. 06.03.2021
Unterricht ab Montag Skepsis vor den Schulöffnungen ist großGrundschulen sperren ab Montag wieder auf. Laut Familienministerin Giffey ein dringend notwendiger Schritt, denn die Belastungsgrenze für Familien sei erreicht. Lehrervertreter sehen die Pläne jedoch mit Sorge. Sie mahnen zur Vorsicht und fordern Nachbesserungen beim Gesundheitsschutz.20.02.2021
"Das ist ein Eigentor" Scharfe Kritik an Plänen für SchulenDie Kanzlerin wollte die Schulen erst ab 1. März wieder öffnen. Durchsetzen konnte sie sich damit nicht. Etliche Länder peilen frühere Termine an. Eine einheitliche Regelung gibt es nicht. Sehr zum Unmut von Lehrern, Schülern und Bildungsverbänden.11.02.2021
Vor Bund-Länder-Beratungen Giffey drängt auf schrittweise Kita-ÖffnungenBund und Länder treffen sich kommende Woche zu Beratungen über die Corona-Maßnahmen. Forderungen nach ersten Lockerungen gibt es aber schon. Familienministerien Giffey will in Absprache mit ihren Landeskollegen Kitas eingeschränkt wieder öffnen. Virologe Drosten mahnt zur Vorsicht.03.02.2021
"Echte Öffnungsperspektiven" Giffey fordert Corona-Ampel für KitasFür die korrekte Einschätzung der Risikolage in Deutschland gibt es mancherorts schon eine Corona-Ampel. Nun will Bundesfamilienministerin Giffey dieses System auch für Kitas einführen - und so eine schnelle Öffnung ermöglichen.31.01.2021
Nach Bund-Länder-Beschlüssen Umgang mit Schulen nicht final geklärtWas kann Kindern und Eltern in der Pandemie noch zugemutet werden? Darüber haben die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten lange diskutiert. Auch nach der Einigung scheint es verschiedene Auffassungen zu geben. 20.01.2021
Regelung für Firmenvorstände Kabinett segnet Frauenquote abNach langem Ringen zwischen SPD und Union bringt das Kabinett eine Quotenregelung für Chefetagen von Unternehmen auf den Weg. Dabei fallen die Regelungen für mehrheitlich vom Bund gehaltene Firmen noch etwas strenger aus. Das DIW verspricht sich dennoch nur wenig Wirkung.06.01.2021
Konzept für Januar gefordert Lehrer beklagen "beängstigende" LernrückstandeDas Krisenmanagement für Schulen während der Corona-Pandemie ist nach Ansicht des Lehrerverbandes katastrophal. Der Vorsitzende Meidinger sieht die Bildungseinrichtungen kaum besser gerüstet als beim ersten Lockdown im Frühjahr. Familienministerin Giffey widerspricht.15.12.2020