Führerschein

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Führerschein

Das Zweirad boomt. Allein im letzten Jahr wurden eine Million Räder verkauft.
25.03.2012 13:19

Regeln für Radler Was ist Irrtum, was gilt?

Radwege muss man nicht unbedingt benutzen, das hat sich inzwischen herumgesprochen. Aber darf man als Radfahrer eigentlich einen Hund an der Leine führen oder einen Beifahrer auf dem Gepäckträger mitnehmen? Und wie viel Promille können sich Radler leisten, wenn sie ihren Führerschein behalten wollen? Fragen, die nicht nur Schönwetter-Radler interessieren. von Isabell Noé

Schäden durch Einkaufswagen sind laut Gericht keine "typische Gefahr des Straßenverkehrs".
13.03.2012 11:10

Unfallflucht nach Kollision? Einkaufswagen ist kein Fahrzeug

Ein voll beladener Einkaufswagen macht sich auf dem Parkplatz selbstständig und rammt ein geparktes Auto. Der Mann, dem das passiert ist, wartet aber nicht auf den Besitzer, sondern verlässt den Ort des Geschehens ohne ein Nachricht an den Geschädigten. Dafür soll ihm der Führerschein entzogen werden. Zu Recht?

Mit einem ärztlichen Gutachten hätte der Kläger seinen Führerscheinverlust noch abwenden können.
06.03.2012 10:57

Zweifel an Zurechnungsfähigkeit "DDR-Bürger" riskiert Führerschein

Wer Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid erhebt, sollte sich gute Argumente zurechtlegen. Keine gute Idee ist es, sich zum "DDR-Staatsangehörigen mit Recht auf Selbstverwaltung" zu erklären. Das muss ein Busfahrer aus Thüringen erfahren, der aufgrund seiner abenteuerlichen Beweisführung nun seinen Führerschein los ist.

Mofas dürfen höchstens 25 km/h erreichen.
19.10.2011 10:50

"Fahre so, um Sie zu nerven" Mofa-Verbot ist rechtens

Erst war der Führerschein weg, jetzt muss auch das Mofa auf dem Hof bleiben: Weil ein Mann mit seinem Fahrzeug absichtlich andere Verkehrsteilnehmer behindert, darf er nicht mehr Mofa fahren. Auch wenn er dazu eigentlich gar keine Erlaubnis bräuchte.

Die Geldstrafe kann auch noch Jahre später verhängt werden.
05.10.2011 15:15

Gericht zu langsam Raser darf Führerschein behalten

Die Strafe sollte auf dem Fuße folgen, sonst ist der erzieherische Effekt dahin. Das gilt auch für Verkehrssünder: Ein Führerscheinentzug 20 Monate nach der Tat ist unrechtmäßig, es sei denn, der Autofahrer hat den Prozess selbst verzögert.

Den Hilfsmotor sieht man von Weitem nicht.
01.08.2011 14:10

Helmpflicht wird geprüft Führerschein fürs E-Bike?

E-Bikes bringen ihre Fahrer entspannt und schnell ans Ziel. Genau das kann für Autofahrer und Fußgänger zum Problem werden, weil sie nicht einschätzen können, wie rasant die Pedelecs unterwegs sind. Das Verkehrsministerium überlegt, ob für motorisierte Radfahrer Sonderregeln gelten sollen.

19.05.2011 12:14

Richter entscheiden Führerschein-Tourismus gestoppt

Europa soll zwar zusammenwachsen - doch dann auch nur wieder begrenzt. So muss Deutschland einen Führerschein aus dem Ausland lediglich dann anerkennen, wenn der Fahrer mindestens sechs Monate in dem anderen Land gewohnt hat. Dies entscheidet der Europäische Gerichtshof.

Bei Verkehrskontrollen muss man manchmal mehr als nur pusten.
01.09.2010 12:23

Hustenmittel statt Amphetamin Führerschein ist trotzdem weg

Von Sportlern mit ungewöhnlichen Blutwerten ist man kreative Ausreden gewohnt. Doch auch Autofahrer bemühen bisweilen interessante Begründungen. So wie die Autofahrerin, die Amphetamine in ihrem Blut auf die Einnahme von Aspirin zurückführte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen