Ärger für Wiederholungstäter Polizist erkennt Fahrer ohne Führerschein wiederErst im Mai kontrolliert die Bundespolizei an der dänischen Grenze einen Mann, der seit Jahren ohne Führerschein fährt. Kein halbes Jahr später hält ihn der gleiche Polizist erneut an. Der Wiederholungstäter gibt den Beamten zufolge an, zumindest nicht in Dänemark zu fahren.04.09.2024
Nach Alkoholfahrt auf E-Scooter CDU-Landeschef muss 8000 Euro zahlen - Lappen bleibt wegBrandenburgs CDU-Landeschef Jan Redmann wird im Juli bei einer alkoholisierten Fahrt auf einem E-Scooter von der Polizei erwischt. Der Spitzenkandidat seiner Partei für die anstehende Landtagswahl macht den Vorfall selbst publik. Nun ist das Urteil gefallen.22.08.2024
Überdurchschnittlicher Anstieg Der Führerschein wird immer teurerKosten für den Führerschein sind in den letzten Jahren ein heikles Thema geworden und stellen besonders junge Menschen und ihre Familien vor Herausforderungen. Auswertungen zeigen nun, dass die Preise immer weiter steigen.13.08.2024
So geht's weiter Führerschein und Fahrzeugschein verloren - was nun?Wer Führerschein oder Fahrzeugschein verliert, muss schnell handeln, sonst droht ein Bußgeld. Doch wo und wie bekommt man eigentlich neue Papiere und was kostet das?01.07.2024
"K-Frage bei Union entschieden" Scholz hat keine Antwort auf die FührerscheinfrageWie man die Kosten für Führerscheine senken könnte, weiß der Kanzler nicht. Bei der Dönerfrage verweist er darauf, dass die Produzenten ja auch gute Löhne zahlen sollten. Und er geht davon aus, dass er im Wahlkampf auf CDU-Chef Merz treffen wird.23.06.2024
In manchen Ländern Pflicht Wann brauche ich einen internationalen Führerschein?Es ist ein unscheinbarer grauer Zettel: der internationale Führerschein. Gerade wer außerhalb Europas mit dem Auto unterwegs ist, sollte ihn aber unbedingt dabeihaben.18.06.2024
Erhöhte Sorgfaltspflicht Was gilt beim Rückwärtsfahren? Wer mit dem Auto fährt, muss sich insbesondere beim Rückwärtsfahren so verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Wird das ignoriert, droht eine Strafe - nicht nur bei einem Unfall. 07.05.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Kündigung wegen Ermittlungsverfahrens: rechtlich zulässig?Ob ein laufendes Ermittlungsverfahren oder eine Verurteilung wegen einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit: Unangenehm, wenn der Arbeitgeber davon Wind bekommt. Doch darf er deshalb kündigen?29.04.2024
Medikamente und Co. Autofahren im Alter: Wie sicher bin ich unterwegs? Schlechte Augen, Schwindelanfälle oder steifer Nacken: Sie fühlen sich nicht mehr so sicher am Steuer wie früher? Ein Verkehrspsychologe und eine Pharmazeutin sagen, wie es nun weitergehen kann.28.04.2024
50 Jahre Fahreignungsregister Wie Sie Ihre Punkte in Flensburg einsehen und abbauenWer zu schnell oder betrunken fährt, muss mit Konsequenzen rechnen. Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Straßenverkehr führen zu einem Eintrag in Flensburg. Wissenswertes rund ums Punktekonto.26.04.2024