Ausschreibung gestartet Bundeswehr sucht Nachfolger für G36Das G36 gehört seit mehr als 20 Jahren zur Standardausrüstung jedes Soldaten. Jetzt sucht die Truppe ein Nachfolgemodell für das Sturmgewehr. Die Waffenhersteller haben sich längst in Stellung gebracht.21.04.2017
Heckler & Koch in Favoritenrolle Kampf um G36-Nachfolgeauftrag beginntTrotz des öffentlichen Streits um Heckler & Kochs G36 will die Waffenschmiede auch das Nachfolgemodell für die Bundeswehr liefern. Doch die Konkurrenz ist groß. Fast alle bekannten Kleinwaffenhersteller wollen den Großauftrag. 03.02.2017
"Mein Platz ist im Bendlerblock" Von der Leyen will Ministerin bleibenNach der Wahlniederlage in Meck-Pomm ist die Kanzlerin nicht mehr unantastbar. Sollte sie nächstes Jahr tatsächlich auf ihre Kandidatur verzichten, wird Ursula von der Leyen aber nicht an ihrer Stelle antreten: Sie will beenden, was sie begonnen hat.10.09.2016
Trotz Kritik in Deutschland Millionenauftrag: Litauen bestellt G36 Der litauische Staat kauft für 12,5 Millionen Euro weitere G36-Sturmgewehre des deutschen Waffenherstellers Heckler & Koch. Trotz der schlechten Rufes hat das litauische Militär großes Vertrauen in das Gewehr aus Deutschland.06.09.2016
Gericht weist Von der Leyen zurück Heckler & Koch gewinnt Prozess um G36Schlappe für Verteidigungsministerin von der Leyen: Im Streit um das Sturmgewehr G36 muss sie vor Gericht eine Niederlage einstecken. Am Schicksal der Bundeswehr-Standardwaffe wird das nichts ändern. Sie wird ab 2019 ausgemustert.02.09.2016
Kritik am Info-Tag Bundeswehr lässt Kinder an Waffen spielenAm "Tag der Bundeswehr" will die Truppe den Kontakt zur Bevölkerung pflegen. Einige Bilder sorgen nun aber für scharfe Kritik: Sie zeigen kleine Kinder beim Hantieren mit Waffen.13.06.2016
Bundeswehrwaffe vor Gericht Von der Leyen droht G36-NiederlageSeit Jahren gibt es Diskussion über das G36. Erfüllt das Standardgewehr der Bundeswehr die vertraglich vereinbarten Anforderungen? Das Verteidigungsministerium sagt nein, Heckler & Koch sagt ja. Vor Gericht scheint der Hersteller im Vorteil. 03.06.2016
Deutschland schickt mehr Waffen Kurden bekommen Tausende G36-GewehreDie kurdischen Kämpfer im Irak bekommen mehr Waffen aus Deutschland. Sie seien effektive Bodentruppen gegen den IS, sagt Verteidigungsministerin von der Leyen. Zur geplanten Lieferungen gehören auch Tausende G36-Gewehre.17.12.2015
Illegale Waffenexporte nach Mexiko? Ex-Mitarbeiter von Heckler & Koch angeklagtDie Waffenschmiede Heckler & Koch soll mit Wissen ranghoher Mitarbeiter über Jahre G36-Gewehre in verbotene mexikanische Unruheprovinzen geliefert haben. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft nach jahrelangen Ermittlungen Anklage.06.11.2015
G36-Produktion in Saudi-Arabien Heckler & Koch verklagt BundesregierungDer deutsche Waffenhersteller Heckler & Koch soll einem Bericht zufolge Klage gegen die Bundesregierung eingereicht haben. Auch aus Riad droht Ärger: Es geht um nicht erteilte Ausfuhrgenehmigungen für Teile zur G36-Produktion in Riad.29.10.2015