Anzocken statt Anstehen Das gallische Dorf der GamescomWas müssen erfahrene Gamescom-Besucher immer dabeihaben? Wasser, Snacks und Sitzgelegenheiten - denn auf der Messe muss man bei vielen Ausstellern lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Doch es geht auch anders.25.08.2023Von Michael Bauer, Köln
Games der 1970er-Jahre Kultspielkonsole Atari 2600 feiert bald ComebackAtari und Plaion bringen ein Stück Videospielgeschichte zurück: Der Atari 2600 soll demnächst in einer Neuauflage erscheinen. Das Gerät wird ein wenig modernisiert und bietet zudem ein kleines Extra für Zocker der ersten Stunde. 24.08.2023
Sie wollen doch nur GTA spielen Störer kapern Bühne bei Gamescom-EröffnungKleinere Skandale um die größte Videospielmesse der Welt gibt es immer wieder. In diesem Jahr kommt es gleich bei der Eröffnungsshow zum Aufreger. Zwei bekannte Störer verschaffen sich in einer kuriosen Angelegenheit Gehör - dabei will der Veranstalter in diesem Jahr härter durchgreifen.23.08.2023Von Michael Bauer, Köln
Fördergeld Thema bei Gamescom Bei Videospielentwicklung kocht Deutschland auf SparflammeDie Gamescom in Köln ist die große internationale Bühne für Videospielentwickler, Top-Titel kommen in der Regel aber nicht aus Deutschland. Als Wirtschaftsstandort gibt es Nachholbedarf. Die Politik spricht zwar von einer Zukunftsbranche, kürzt aber die Fördergelder im kommenden Jahr.22.08.2023
Ego-Shooter der großen Fragen "Immortals of Aveum" scheitert an seinen kreativen SchöpfernVideospiele können politisch sein, meist lässt sich aber eine Aussage erst auf den zweiten Blick erkennen - oder dritten. "Immortals of Aveum" drückt sich hingegen deutlich klarer aus. Leider schießt der Fantasy-Ego-Shooter dabei etwas übers Ziel hinaus. 22.08.2023Von Tim Kröplin
Action-Rollenspiel im Wüstenlook "Atlas Fallen" hat alles außer Sand im GetriebeSand kann an den unmöglichsten Stellen zum Ärgernis werden, im Videospiel "Atlas Fallen" ist er das tragende Element. Per magischem Handschuh lassen sich die Massen an Körnern beliebig verformen, ja selbst auf den Dünen surfen kann man im Action-Adventure, das tolle Ansätze liefert, aber auch kleinere Schwächen offenbart.09.08.2023Von Michael Bauer
100 neue Game-Entwickler Deutsche Videospielbranche im Aufwind"Anno", "Siedler", "Crysis": Bisher gibt es nur wenige herausragende Videospiele, die von deutschen Studios stammen. Das könnte sich künftig ändern. In Deutschland wächst die Branche, wie die Auswertung eines Branchenverbands zeigt. Der sendet auch gleich einen Appell an die Bundesregierung.27.07.2023
Süß, kurzweilig, problematisch "Pikmin 4" drückt die Peitsche in die Hand"Pikmin 4" lässt Spieler fremde Welten erkunden. Gestrandet auf einem unbekannten Planeten, müssen sie einen Weg nach Hause finden. Unterstützung holen sie sich dabei von Einheimischen. Doch was erhalten sie im Gegenzug?24.07.2023Von Tim Kröplin
Weitere Zugeständnisse angeboten Microsoft und Activision verlängern ÜbernahmefristDas Gezerre um den Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft lässt sich nicht kurzfristig lösen. Daher nehmen sich die beiden Konzerne mehr Zeit und verlängern die Übernahmefrist bis Mitte Oktober. Platzt der Deal, erhält der Spielehersteller zudem eine höhere Abfindung.19.07.2023
FTC gibt nicht auf US-Behörde will Activision-Übernahme weiter blockierenDass Microsoft den Videospiele-Riesen Activision Blizzard kaufen will, ist nicht nur der Konkurrenz ein Dorn im Auge. Auch die FTC will den Deal blockieren, doch US-Richter lehnen das ab. Nun will die Aufsichtsbehörde in Berufung gehen.13.07.2023