Gas und Öl weniger teuer Heizen dürfte diesen Winter günstiger sein Der Sommer ist noch in bester Erinnerung, aber so langsam muss man sich damit vertraut machen, die Heizung wieder anzuwerfen. Ein Trost: Eine warme Wohnung dürfte weniger teuer werden als in den letzten Jahren.16.09.2024
Auf Gaspreis ist kein Verlass Häuslebauer verbrennen mit Gasheizung GeldDie Wärmepumpe ist in Neubauten längst die Heizung Nummer eins. Gasheizungen haben aber immer noch einen erheblichen Anteil. Dabei müssen Gaskunden mit neuen Preissprüngen rechnen.20.06.2024Von Christina Lohner
Untersuchungsausschuss kommt Union schießt sich auf Habeck ein - sein Gegenschlag läuft schonDie Grünen seien die Hauptgegner in der Regierung, das sagte CDU-Chef Merz schon im vergangenen Jahr. Diesen Worten folgen immer mehr Taten. Im Zentrum der Angriffe steht Wirtschaftsminister Habeck. Nun soll es einen Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg geben. Doch der Minister weiß sich zu wehren.13.06.2024Von Volker Petersen
Verbraucher schlecht informiert? Wärmepumpen-Hersteller schlagen AlarmDer Absatz von Wärmepumpen bricht massiv ein. Schuld ist nach Ansicht der Branche die Debatte ums Heizungsgesetz und die kommunale Wärmeplanung - und dass die Immobilienbesitzer schlecht über die Gaspreise informiert sind. Ändern soll das die Regierung.09.06.2024
Pipeline außer Betrieb Panne auf norwegischer Plattform - Gaspreise steigenAuf der norwegischen Plattform Sleipner Riser hakt es bei der Produktion. Wie lange die Reparatur dauert, ist noch unklar. Die Lieferungen nach England stocken. Weil Norwegen inzwischen zum wichtigsten Lieferanten in Europa aufgestiegen ist, reagiert die Börse nervös.03.06.2024
Nur für Selbstnutzer Vier Posten: Welche Steuerersparnis das Eigenheim bereithält Von Steuerersparnissen rund um die eigene Immobilie können nicht nur Vermieter profitieren. Auch Selbstnutzer können manche Kosten steuerlich geltend machen. Welche sind das?06.05.2024
Steuervorteil kann dahin sein Ratenzahlung für energetische Maßnahmen ist nicht ratsamFenster, Fassade, Dach: Die energetische Sanierung des Eigenheims kann richtig teuer werden. Wer von Steuervorteilen profitieren möchte, tut aber gut daran, die Maßnahmen nicht in Raten zu begleichen.02.05.2024
Um fast 20 Prozent Gaspreise in Deutschland steigen wiederSeit Anfang April gilt in Deutschland wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz für Gas. Unter anderem das führt zu mitunter deutlich höheren Preisen für die Kunden. Experten raten dazu, jetzt für die kommende Heizperiode vorzusorgen. 21.04.2024
LNG-Terminal im Regelbetrieb Ostbeauftragter hofft auf sinkende GaspreiseDie Bundesregierung treibt den Aufbau der Gasimportanlagen aktiv voran. Kritiker sehen die Pläne aber als überzogen. Nach der Genehmigung des Regelbetriebs des Terminals im Hafen von Mukran rechnet der Ostbeauftragte Schneider mit mehreren positiven Effekten.10.04.2024
Flüssiggas ist zu teuer RWE-Chef: Industrie wird sich nicht vollständig erholenDie Abkehr von russischem Erdgas hat in Deutschland zu deutlich höheren Energiekosten geführt. RWE-Chef Markus Krebber ist pessimistisch, dass sich der Industriestandort auf Vorkriegsniveau erholen kann. 10.04.2024