Heizlüfter kein Ersatz für Gas Mit Strom heizen? "Nur für den Notfall eine gute Idee"Deutschland bereitet sich auf eine Gasknappheit vor. Aus Angst vor einer kalten Wohnung im Winter kaufen sich viele Menschen Elektroheizungen. Heizen mit Strom ist aber längst nicht günstiger als mit Gas. Das massenhafte Anschließen könnte auch einen Kollaps der Stromsysteme auslösen.15.08.2022Von Caroline Amme
Acht Spartipps So gleichen Sie steigende Energiekosten ausAngesichts der hohen Energiepreise lohnt sich Sparen an anderer Stelle umso mehr. Ein Blick ins Haushaltsbuch zeigt: Allein der Wechsel der Versicherungen kann fast 170 Euro pro Jahr ausmachen.15.08.2022
Zur Abfederung der Gasumlage Forderung nach Übergewinnsteuer wird lauterDie Gasumlage kommt viele teuer zu stehen. In der Debatte um Entlastungen wird der Ruf nach einer Übergewinnsteuer lauter. Diese könnte Öl- und Gaskonzerne mit satten Gewinnen betreffen. In der Koalition ist nur die kleinste Partei strikt dagegen.15.08.2022
Mehrwertsteuer auf Umlage Habeck stellt "Ausgleichsmechanismen" in AussichtAngesichts von Mehrkosten in Milliardenhöhe wegen der Gasumlage häufen sich Forderungen nach weiteren staatlichen Hilfen. Wirtschaftsminister Habeck bekräftigte, dass der Staat keine Mehrwertsteuer auf die Umlage erheben oder Gaskunden im Zweifel anders entlasten will.15.08.2022
Steigende Energiepreise Mit Gasumlage ist besser als ohne GasumlageWer Gas verbraucht, muss dafür bald mehr Geld bezahlen als bisher. Genau deshalb ist die Gasumlage eine gute Idee.15.08.2022Ein Kommentar von Jan Gänger
Nach Festlegung der Gasumlage Industrie warnt vor massiven Folgen für BetriebeNicht nur Verbraucher können durch die bald fällige Gasumlage in existenzielle Nöte geraten - auch für die Industrie wird Gas deutlich teurer. Einige Firmen beklagen bereits, ihren Betrieb einschränken oder ihre Produktion aufgeben zu müssen.15.08.2022
Mehrkosten verteilen So teuer wird die Gasumlage für SieNun ist es raus: Die Gasumlage belastet Verbraucher ab Oktober um 2,419 Cent pro Kilowattstunde. Das verteuert den Bezug von Gas weiter. Um wie viel und was es sonst noch zu wissen gibt, lesen Sie hier.15.08.2022Von Axel Witte
Mehrkosten verteilen Was bisher zur Gasumlage bekannt ist Russland drosselt seine Gaslieferungen. Was zu einer Energieknappheit führt. Energiekonzerne sind daher gezwungen, teure Alternativen einzukaufen, aber auch ihre Lieferverträge einzuhalten. Die Mehrkosten tragen sie bisher selbst. Was sich ändern wird. Das sollten Sie wissen.15.08.2022
Versorger anders stützen Bartsch: Gasumlage ist "Verarmungsprogramm"Die Bekanntgabe der genauen Höhe der Gasumlage steht bevor. Fällt sie hoch aus, könnte das für einen vierköpfigen Haushalt Schätzungen zufolge Mehrkosten von bis zu 1000 Euro jährlich bedeuten. Der Linken-Fraktionschef will eine Rücknahme des Instruments.15.08.2022
Kein Profit aus Gasumlage Lindner bittet Brüssel um Steuer-AusnahmeDie Gasumlage soll strauchelnde Importeure retten. Nach jetzigem Stand spült sie ab Oktober aber auch Mehrwertsteuer in die Staatskasse. Die Bundesregierung will das verhindern. Finanzminister Lindner wendet sich nun mit einer Bitte an den EU-Finanzkommissar.14.08.2022