Weniger abhängig von Gas Erneuerbare Energien sollen Strompreis drückenDer Ausbau erneuerbarer Energie in Deutschland kommt nicht so voran, wie gehofft. Dabei würde er dafür sorgen, dass der Strompreis allgemein sinkt, erklärt Strommarktexperte Huneke von der Agora Energiewende. An Strombörsen zeige sich das bereits deutlich.11.11.2023
Gaspreis und Abschreibungen Wintershall Dea rutscht tief ins MinusDie Öl- und Gasproduktion läuft für Wintershall Dea im Sommer weitgehend stabil. Doch die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr erheblich niedriger. Zusammen mit Sonderkosten schreibt das Unternehmen einen dreistelligen Millionenverlust.30.10.2023
Geld sparen Heizsaison startet: Anbieterwechsel kann sich lohnenDie kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr die bange Frage: Wie viel Raumtemperatur kann ich mir überhaupt leisten? Wer jetzt Tarife vergleicht, kann vielleicht günstiger heizen.17.10.2023
Schön warm und effizient Energiekosten sparen: Drei Tipps zum Heizen für kalte TageDamit es in kalten Monaten zu Hause wohlig warm ist, muss man das Thermostat langsam hochdrehen. Doch Heizen kann auf Dauer teuer werden. Mit diesen Tricks können Sie einfach Energie und Geld sparen.16.10.2023
Nullsummenspiel für Verbraucher Mehrwertsteuererhöhung für Gas würde Preisbremse egalisierenErfreulich: Die Energiepreisbremsen sollen bis Ende März 2024 verlängert werden. Weniger schön ist, dass die Bundesregierung damit liebäugelt, den Mehrwertsteuersatz auf Gas wieder auf 19 Prozent anzuheben. Was dies in Euro für Gaskunden bedeuten würde, lesen Sie hier.12.10.2023
Energiepreise geben nach Sinkende Inflation im Supermarkt nicht zu spürenDie Verbraucherpreise in Deutschland steigen so wenig, wie seit Februar 2022 nicht mehr. Das liegt vor allem an sinkenden Kosten für Energie, die nach dem russischen Angriff zunächst massiv teurer wird. Im Supermarkt jedoch spüren Bundesbürger kaum Entlastung. Ein Grundnahrungsmittel wird besonders teuer.11.10.2023
Wärme durch Wasserstoff Gasheizungen H2-ready - eine gute Option für Ihr Haus? Gasheizungen können theoretisch auch Wasserstoff verbrennen, im Sinne des Klimaschutzes sollen sie das auch. Klingt wie eine neue Chance für die Gasheizung. Ist sie das auch in der Praxis?11.10.2023
Anschluss ans Netz Fernwärme: Was Hauseigentümer wissen sollten Der Ausbau der Fernwärme ist elementarer Bestandteil der Energiewende-Pläne der Bundesregierung. Ab 2045 müssen alle Wärmenetze klimaneutral sein. Was bedeutet das für Eigenheim-Besitzer?09.10.2023
Ziel deutlich verfehlt Eigenheim-Bewohner sparen 2022 kaum EnergieDer abgedrehte Gashahn aus Russland sorgt zunächst für helle Aufregung in Deutschland, dann für große Sparanstrengung. Einer aktuellen Studie zufolge fällt die in Ein- und Zweifamilienhäusern aber minimal aus. Der Grund für kältere Heizungen ist ein anderer. 07.10.2023
Heizsaison 2023 Gaspreise fast halbiert, Heizöl um ein Viertel günstigerUnerfreulich. So langsam wird es frisch. Jetzt werden vielerorts die Heizungen angeschmissen. Aber immerhin sind die Preise für Gas und Öl für deutsche Haushalte derzeit auf einem deutlich niedrigeren Kostenniveau als ein Jahr zuvor. 05.10.2023