Heizsaison 2023 Gaspreise fast halbiert, Heizöl um ein Viertel günstigerUnerfreulich. So langsam wird es frisch. Jetzt werden vielerorts die Heizungen angeschmissen. Aber immerhin sind die Preise für Gas und Öl für deutsche Haushalte derzeit auf einem deutlich niedrigeren Kostenniveau als ein Jahr zuvor. 05.10.2023
Winter-Vorbereitung So die Heizung schnell noch selbst günstiger machen Heizen spielt noch keine Rolle. Das wird sich jedoch in den nächsten Wochen ändern. Hauseigentümer können mit wenig Aufwand ihre Heizkosten senken. Diese drei Maßnahmen helfen.04.10.2023
Weitergabe an Verbraucher offen Ab Oktober fallen zwei Gaspreis-Umlagen wegDie Nachricht klingt zunächst gut in den Ohren der Verbraucher: Ab 1. Oktober fallen zwei Umlagen auf den Gaspreis weg, die brächten im Jahr einen dreistelligen Betrag an Entlastung. Ob die Einsparung am Ende aber auch bei Verbrauchern ankommt, ist offen. 30.09.2023
Eigentümer haben Qual der Wahl Heizung modernisieren oder mieten?Eine Heizung mieten und alle Sorgen los sein - in der Debatte um das Gebäudeenergiegesetz dürfte das für manchen Hauseigentümer verlockend klingen. Doch solche Modelle eignen sich längst nicht für jeden, mahnen Verbraucherschützer.29.09.2023
Trotz Staatsspritze Erdgas und Strom sind deutlich teurer Im ersten Halbjahr 2023 sind Gas und Strom für private Haushalte noch mal erheblich teurer geworden. Zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt. Die Preisbremsen können das laut den Statistikern nicht abfedern, denn auch Steuern und Abgaben legten zu.29.09.2023
Müller befürchtet Winter-Anstieg Bundesnetzagenturchef empfiehlt Blick auf GastarifDie Gaspreise sind zuletzt gesunken. Doch der Bundesnetzagenturchef geht davon aus, dass es im Winter wieder zu Kostensprüngen kommen könnte. Verbraucher sollten also die Tarife im Auge behalten. Insgesamt sieht Müller das Land gut gewappnet. 21.09.2023
Experten zu höherer Steuer "Die Gas-Krise ist noch nicht vorbei"Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf Gas früher wieder anheben als geplant. Verbraucher müssen sich deshalb auf deutlich höhere Kosten einstellen. Und darüber hinaus drohen weitere Preissprünge.19.09.2023Von Christina Lohner
Energie meist günstiger Verbraucherschützer sehen guten Zeitpunkt, um zu wechseln Beim Abwärtstrend der Strom- und Gaspreise für Haushalte geht noch mehr, sagen Verbraucherschützer - und ermuntern zum Wechsel. Die großen Vergleichsportale haben nichts dagegen. Auch bei Heizöl schwanken die Preise. Seit Mitte Juli sind sie wieder gestiegen.19.09.2023
Schwächelnde Weltkonjunktur Deutschland zählt zu Sorgenkindern der OECDUnter den großen Industriestaaten dürfte die Wirtschaft in diesem Jahr nur in zwei Ländern schrumpfen: in Argentinien und Deutschland. Die OECD erwartet dagegen, dass die Wirtschaftsleistung global gesehen um 3,0 Prozent zulegt. Im kommenden Jahr sieht es dagegen weniger rosig aus.19.09.2023
Rückkehr zum Normalsatz 2024 Scholz offen für Ende der Steuerermäßigung bei GasVor gut einem Jahr senkt die Bundesregierung den Mehrwertsteuersatz auf Gas. Damit sollen Verbraucher entlastet werden. Inzwischen sind die Preise erheblich gesunken und nach Ansicht der Bundesregierung ist die Ermäßigung nicht länger erforderlich. Nun könnte es schnell gehen.18.09.2023