Aus der Nische zum Global Player "US-Expansion ist momentan undenkbar"Egal, ob Popcornmaschine oder Dunstabzugshaube: Ausgerechnet mit Nischenprodukten professionalisieren Waldemar Moss und Piotr Stach den Online-Handel. Im Interview mit n-tv.de erklären sie, wie ihr Startup von Anfang an profitabel war und warum Pläne, in die USA zu expandieren, auf Eis liegen.27.04.2019
Fastfoodriese will "mutig sein" McDonald's brutzelt vegane BurgerAbschied vom Fleisch, wenigstens manchmal? Der Fastfoodriese Mc Donald's nimmt einen veganen Burger auf seine Karte. Anders als der Veggie-Burger enthält der "Big Vegan" keine tierischen Produkte. Damit erreicht der Trend zum Fleisch-Ersatz den Massenmarkt. 25.04.2019
Manipulation in Asia-Restaurants Brüder wegen Schummel-Kassen vor GerichtMit der Entwicklung und dem Verkauf manipulierter Kassensysteme sollen zwei Brüder etlichen Restaurantbesitzern bei der Steuerhinterziehung geholfen haben. Der dadurch verursachte Schaden geht in die Millionen. Nun müssen sich die beiden Männer vor Gericht verantworten.26.03.2019
"Tafel & Schwafel International" Meltingpot in der SchüsselWer Bowl noch einfach mit Schüssel übersetzt, war offenbar lange nicht auf Instagram unterwegs. Dort sind Bowls schon seit Längerem das perfekte Essen: verschiedene Gemüse und Beilagen angerichtet in einer Schale, das pure Soulfood. Bei Annette Abt isst auch noch das Auge mit.15.03.2019
"Keine Verbindung zu uns" Sterne-Restaurant öffnet nach TodesfallNach einem Essen im Sterne-Restaurant "Riff" in Valencia stirbt eine Frau. Ihr Mann und der Sohn erleiden Lebensmittelvergiftungen. Die Behörden ermitteln, die Ursache bleibt bisher unklar. Nun erklärt der deutsche Küchenchef, warum er wieder öffnen wird.14.03.2019
Ehre für deutsche Gastronomen Michelin vergibt so viele Sterne wie noch nieIn diesem Jahr zeichnet der Guide Michelin 309 deutsche Spitzenrestaurants aus - so viele wie noch nie. Besonders Millionenstädte wie Berlin und Hamburg entwickeln sich zu Gourmet-Hochburgen. Ein Direktor des Restaurantführers hat dafür eine einfache Erklärung.26.02.2019
Immer wieder sonntags Brötchen-Streit wird vom BGH aufgebacken Die Wettbewerbszentrale versucht einer Bäckerei den Verkauf von Backwaren für mehr als drei Stunden an Sonn- und Feiertagen zu verbieten. Und scheitert. Nun soll der Bundesgerichtshof den "illegalen Backwarenverkauf" stoppen.25.02.2019
"Wir haben uns verzettelt" Vapiano will doch Standorte schließenMit dem Essen ist Vapiano den Kunden oft zu langsam. Beim rasant wachsenden Filialnetz kann es der Pizza-Pasta-Kette dagegen gar nicht schnell genug gehen. "Wir haben uns verzettelt", räumt der Vorstandschef ein und kündigt Standort-Schließungen an. 19.02.2019
Weg zurück in die Spur gesucht Vapiano stellt alles auf den PrüfstandDie Restaurantkette Vapiano verpasst ihre ohnehin schon gesenkten Jahresziele. In den kommenden Monaten soll daher alles überprüft werden. Stellenstreichungen stünden aber nicht zur Debatte, hieß es.17.02.2019
Gericht lockert Beschränkung Brötchen gibt's beim Bäcker jetzt den ganzen SonntagBäckereien dürfen Brot und Brötchen an Sonntagen nur in einem Zeitfenster von drei Stunden verkaufen. Ein Gericht hält das in bestimmten Fällen für Unsinn und erklärt das Backwerk zur vollständigen Speise und die Verkaufsbeschränkung für nichtig. Das Urteil hat bundesweite Folgen.14.02.2019