Warning bestreitet Beteiligung Bericht: Putin-Vertrauter will Nord Stream 2 wiederbelebenSchon Jahre vor Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gibt es in Europa und aus den USA Kritik am Projekt Nord Stream 2. Bei einem Anschlag wird 2022 eine der beiden Röhren zerstört. Jetzt will ein Ex-Stasi-Spion das Projekt laut einem Bericht wieder in Fahrt bringen. Der bestreitet das.02.03.2025
EU verhängte keine Sanktionen Russisches LNG findet seinen Weg nach DeutschlandSeit der Vollinvasion gibt es zahlreiche EU-Sanktionen gegen russische Kohle und Öl. Allein: Flüssiggas aus Russland wird noch eifrig in die EU importiert. Dabei tut sich besonders ein deutsches Energieunternehmen hervor.28.01.2025
Auch gegen die Schattenflotte USA attackieren russische Energiebranche mit neuen SanktionenKurz vor der Amtsübergabe an Donald Trump verhängt die Biden-Administration neue Sanktionen gegen Russland. Die sollen wirken wie "Sand im Getriebe der russischen Kriegsmaschinerie", heißt es aus Washington. Die USA nehmen dabei die beiden größten Ölkonzerne sowie Tanker und Frachtschiffe ins Visier. 10.01.2025
Alternativen sind gefragt Gaspreis steigt als Reaktion auf LieferstoppRussland hat die Gaslieferungen nach Europa durch die Ukraine eingestellt. Die Gasmärkte reagieren sofort. Der ausbleibende Nachschub trifft derweil auf einen Kälteeinbruch.02.01.2025
Gastransit für Russland gestoppt Selenskyj bejubelt "eine der größten Niederlagen Moskaus"Trotz des russischen Angriffskriegs transportiert die Ukraine fast drei Jahre lang Erdgaslieferungen des Aggressors zu dessen Kunden nach Europa. Damit ist nun Schluss. Während die EU-Staaten weitgehend vorbereitet sind, benötigt das wirtschaftlich schwache Land Moldau Hilfe. 01.01.2025
Transitabkommen abgelaufen Russland stoppt Gasexport durch UkraineDamit Kremlchef Wladimir Putin nicht weiter seine Kriegskasse füllen kann, weigert sich die Ukraine den Gas-Transitvertrag mit Russland zu verlängern. Doch der Vertrag ist zum Jahreswechsel ausgelaufen. Russland stoppt den Export. Für mehrere EU-Länder, die noch Pipeline-Gas aus Russland bezogen, bringt der Liefer-Stopp Probleme. 01.01.2025
Österreichs Versorgung gesichert "Energie als Waffe gegen uns:" OMV kündigt Gazprom-VertragEin Gericht spricht dem österreichischen Konzern OMV 230 Millionen Euro Schadenersatz von Gazprom zu. Der russische Energiekonzern stoppt jedoch die Lieferungen, jetzt kündigt OMV den Vertrag. Laut Energieministerin Gewessler endet damit eine jahrzehntelange Abhängigkeit von Russland.12.12.2024
Gas strömt weiter in die EU Unbekannter Abnehmer hält Gazprom-Lieferung am LaufenTrotz offizieller Lieferstopps fließt weiterhin russisches Erdgas über die Slowakei nach Österreich. Experten vermuten, dass ein Teil davon für westeuropäische Unternehmen bestimmt ist. An der Börse steigt der Gaspreis derweil Richtung Jahreshoch.06.12.2024
Druckmittel gegen Russland Trump-naher US-Investor will Nord Stream 2 ersteigernDurch die Insolvenz eines Gazprom-Tochterunternehmens könnte Nord Stream 2 in der Schweiz versteigert werden. Ein US-Investor und Trump-Unterstützer pocht auf die Erlaubnis, die Leitung zu ersteigern. Seit Jahrzehnten macht er Geschäfte mit russischen Energiekonzernen.22.11.2024
Gasfluss nur leicht reduziert Trotz Lieferstopp: Russisches Gas strömt weiter nach ÖsterreichSeit dem Wochenende bezieht OMV in Österreich kein russisches Gas mehr. Doch an der Station in Baumgarten herrscht weiter Betrieb: Das Russen-Gas strömt weiter in unser Nachbarland. Die zuständige Regulierungsbehörde schaut genau hin und sucht nach Gründen für die Lieferung.18.11.2024