Gedenken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gedenken

131738466.jpg
08.05.2020 19:23

Osteuropa in Corona-Zeiten Der Kampf um die Weltkriegs-Paraden

Es ist Gedenkdatum und Feiertag zugleich: Russland, die Ukraine und Belarus beklagen Millionen Kriegstote. Doch sie besiegten als Teil der Roten Armee auch Nazi-Deutschland. Während Minsk weiter Corona ignoriert und zum Jahrestag klotzen wird, suchen Moskau und Kiew neue Wege. Von Denis Trubetskoy, Kiew

2020-05-08T102738Z_975518675_UP1EG580T221O_RTRMADP_3_WW2-ANNIVERSARY-GERMANY.JPG
08.05.2020 14:59

Gedenken zum Weltkriegsende Steinmeier findet deutliche Worte

"Nicht das Bekenntnis zur Verantwortung ist eine Schande - das Leugnen ist eine Schande!" Mit deutlichen Worten erinnert Bundespräsident Steinmeier an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Deutschen dürften ihre Geschichte nicht verdrängen, sondern müssen dieser "ins Auge sehen".

imago0097337162h.jpg
08.05.2020 07:20

"Tag der Befreiung" Der 8. Mai muss bundesweiter Feiertag sein

Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa jährt sich zum 75. Mal, doch nur Berlin würdigt den Nazi-Kollaps mit einem Feiertag. Das ist beschämend. Der Tag der Befreiung verdient dauerhaft mehr Bedeutung in ganz Deutschland. Ein Kommentar von Christoph Rieke

130943775.jpg
07.05.2020 20:36

Das Virus und der 8. Mai Gedenken im Corona-Notmodus

Die Planungen laufen seit Monaten. Mit einem Staatsakt soll des Kriegsendes gedacht werden. Doch wegen des Coronavirus wird vielfach Stille herrschen. Die Linke dringt nun im Bundestag auf einen Ausweichtermin - bislang ohne Erfolg. Dafür sorgt das Virus in einer heiklen Frage für Aufschub. Von Jürgen Wutschke

87d24e3e436e76205433fa43ceef64d8.jpg
06.05.2020 06:37

"Tag der absoluten Niederlage" Gauland gegen 8. Mai als Feiertag

Am 8. Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands. Das Ereignis jährt sich zum 75. Mal und in Berlin wird der Tag zum Feiertag. AfD-Chef Gauland kann sich nicht dafür begeistern. Für ihn ist es auch der "Tag der absoluten Niederlage".

131968822.jpg
24.04.2020 19:15

105. Jahrestag des Massakers Armenier gedenken der Völkermord-Opfer

Jedes Jahr gedenken die Armenier des von osmanischen Truppen verübten Völkermords. Die Corona-Pandemie macht den öffentlichen Veranstaltungen aber einen Strich durch die Rechnung. Dafür hat die Regierung eine digitale Alternative gefunden, an der sich Armenier weltweit beteiligen können.

128834471.jpg
28.01.2020 13:34

Gedenken am 8. Mai Bundestag unterstützt Idee für neuen Feiertag

Am 8. Mai 1945 kapituliert die Deutsche Wehrmacht, der Zweite Weltkrieg findet ein Ende. Als Gedenktag wird dieses Datum in vielen europäischen Ländern begangen. In Deutschland ist der Tag der Befreiung bislang kein gesetzlicher Feiertag. Das zu ändern, wird im Bundestag wohlwollend aufgenommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen