Gehalt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gehalt

Der «Gefällt mir»-Button - für viele Firmen ist der Auftritt in sozialen Netzwerken wie Facebook wichtig. Deshalb gibt es jetzt sogar das Berufsbild Social Media Manager. (Bild: Marcus Brandt/dpa)
26.05.2018 09:13

Fachleute für Aufmerksamkeit So arbeiten Social-Media-Manager

Ein witziges Bild, ein kurzer Text, fertig ist der Social-Media-Post. Doch hinter den scheinbar simplen Nachrichten steckt oft viel Arbeit und eine ausgefeilte Strategie. Zuständig dafür sind Social-Media-Manager, die es in immer mehr Unternehmen gibt.

imago77830938h.jpg
21.05.2018 08:49

Aus dem Job in die Schule Der Quereinstieg als Lehrer

Vor allem den Grundschulen fehlen vielerorts ausgebildete Lehrer. In dieser Mangellage suchen die Schul-Ministerien händeringend nach qualifizierten Seiteneinsteigern. Doch der Wechsel vom alten Job ins neue Lehramt funktioniert in jedem Bundesland anders.

imago74701212h.jpg
19.05.2018 06:59

Mehr Gehalt Wann die Weiterbildung lohnt

Ohne Fleiß kein Preis - soviel scheint klar. Wer beruflich und finanziell vorankommen möchte, muss sich auf den Hosenboden setzen. Denn Bildung wirkt sich positiv auf das Einkommen aus. Eine Untersuchung zeigt, dass es dafür nie zu spät ist.

imago51459330h.jpg
26.04.2018 10:41

Recht verständlich Gehaltskürzung durch Betriebsvereinbarung?

Der Arbeitsvertrag verweist auf die jeweils gültige Tarifvergütung - müssen die Arbeitnehmer dann ein schlechteres Gehalt aus einer zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat geschlossenen Betriebsvereinbarung hinnehmen? Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

imago63486611h.jpg
20.04.2018 14:15

Bitte keine Missgunst Hier verdient man mehr als die Kanzlerin

Mit den Tarifvereinbarungen im öffentlichen Dienst steigen auch die Bezüge für Minister und die Bundeskanzlerin, was bei dem einen oder anderen für Neid sorgt. Der ist allerdings fehl am Platze, denn es gibt Berufe, wo deutlich mehr eingesackt wird.

imago63486611h.jpg
16.04.2018 06:27

Was bringt's? 100 Tage Gesetz für Lohntransparenz

Viele Frauen bekommen weniger Gehalt als Männer - nicht selten für die gleiche Arbeit. Um dies zu ändern, wurde das Entgelttransparenzgesetz ins Leben gerufen. Eine Umfrage zeigt, ob Beschäftigte ihre Arbeitgeber diesbezüglich in die Pflicht nehmen.

imago74637296h.jpg
18.03.2018 07:06

Ungleicher Lohn Arbeitnehmer müssen über Geld reden

"Sag mal, was verdienst du eigentlich?" Eine Frage, die kaum jemand seinem Kollegen stellen würde - obwohl es sinnvoll wäre. Denn wo Offenheit und Transparenz rund um das Gehalt herrschen, geht es auch gerechter zu. Zwischen Frauen und Männern zum Beispiel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen