"Wir spielen nicht James Bond" Geheimdienste sprechen Klartext über RusslandDie deutschen Geheimdienste schlagen Alarm - insbesondere Russland sieht in Deutschland einen Feind und überzieht das Land mit hybriden Angriffen. BND, Militärischer Abschirmdienst und Verfassungsschutz fordern mehr Befugnisse.13.10.2025Von Volker Petersen
"Wachsende Bedrohung" MAD-Präsidentin: Extremismus in der Bundeswehr nicht gesunkenDie Zahl extremistischer Vorfälle in der Bundeswehr bleibt trotz Präventionsmaßnahmen auf unverändertem Niveau. Laut MAD-Präsidentin Rosenberg gelingt es trotz Maßnahmen noch nicht, "vor die Welle zu kommen". Sie warnt auch vor einer Destabilisierung durch ausländische Akteure. 13.10.2025
"Stehen schon heute im Feuer" BND-Chef warnt vor einer zeitnahen Eskalation mit RusslandDer russische Angriff auf die Ukraine hat gezeigt, wozu Russland bereit ist. Der BND sieht eine reale Gefahr auch für Deutschland und Europa, die von Russland ausgehe. Militärische Schläge gegen Nato-Gebiet seien möglich.13.10.2025
Standesbeamter seit 2022 in Haft Pole wegen Spionage für Russland angeklagtIn Warschau soll ein Standesbeamter jahrelang sensible Dokumente an russische Spione weitergeleitet haben. Nun steht der Mann vor Gericht. Die gewonnenen Daten nutzte Russland für einen bestimmten Zweck. 09.10.2025
Empörung bei Geisel-Angehörigen Israels Regierung bestätigt Zini als GeheimdienstchefNetanjahus Wunschkandidat für die Leitung des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet ist von der Regierung einstimmig ernannt worden. Der Armeegeneral Zini steht der Siedlerbewegung nahe und ist den Angehörigen der Geiseln ein Dorn im Auge. Er soll am 5. Oktober mit der Arbeit beginnen. 01.10.2025
Wegen "Korruption auf Erden" "Einer der wichtigsten Spione für Israel" im Iran exekutiertErzfeinde sind der Iran und Israel seit Jahrzehnten. Seit Jahresbeginn hat die Zahl der Hinrichtungen in der Islamischen Republik wegen Spionage für den israelischen Auslandsgeheimdienst Mossad aber deutlich zugenommen. Nun wird erneut ein Todesurteil vollstreckt. 29.09.2025
Deutsch-russische Verflechtungen Warum die Sicherheitsbehörden Wirecard schützten - und dann fallen ließenJahre nach dem Zusammenbruch von Wirecard werden immer noch neue Details über die Verbindungen von Ex-Spitzenmanager Jan Marsalek vor allem zum russischen Geheimdienst bekannt. Wirtschaftsjournalistin Birgit Jennen hält den Fall Wirecard im Kern für einen sicherheitspolitischen Skandal - und für symptomatisch für die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen. 28.09.2025
Kritik an Netanjahus Wahl David Zini wird doch neuer Chef des israelischen GeheimdienstesIsraels Premier entlässt Ronen Bar und ernennt David Zini zum neuen Geheimdienstchef. Das oberste Gericht erklärt den Schritt für unrechtmäßig. Ein Ausschuss gibt jedoch Netanjahu recht. Dabei hatte Schin Bets Ex-Leiter schwere Vorwürfe nach seinem Rauswurf erhoben. 26.09.2025
Daten über Waffen und Atomanlage Iran will sensible Informationen Israels erbeutet habenTeheran spricht von einem "Datenschatz": Dem iranischen Geheimdienst soll es eigenen Angaben zufolge gelungen sein, sensible Informationen von Erzfeind Israel abzuschöpfen. Auch israelische Staatsbürger sollen an dem Coup beteiligt sein. 24.09.2025
Experte erklärt hybriden Krieg "Wenn Russland es will, erfahren wir, dass sie es waren"Mit Drohnen stundenlang Flugverkehr lahmlegen - das ist billig, effektiv und hybride Kriegsführung. Experte Marahrens erklärt, was die Abwehr solcher Attacken so schwierig macht und wie deutsche Flughäfen sich wappnen sollten. 23.09.2025