An Kreml-Diplomaten berichtet Mutmaßlicher russischer Spion bei Ölkonzern OMV enttarntMehrere Jahre arbeitet ein Mann beim Energiekonzern OMV - und wohl als Spion für den russischen FSB. Der österreichische Staatsschutz stößt auf den Geheimagenten und überwacht ihn. Jetzt wird er gekündigt und ein Strafverfahren eingeleitet. In Haft befindet sich der Spitzel aber nicht.20.09.2025
In Istanbul geboren Dobrindt macht Sinan Selen zum Chef des VerfassungsschutzesNach gut zehn Monaten ohne Chef erhält der Verfassungsschutz einen neuen Präsidenten. Der in Istanbul geborene Sinan Selen soll in Zukunft die Behörde leiten. Der Terrorismusexperte will den Fokus des Inlandsnachrichtendienstes stärker auf Russland legen. 14.09.2025
Finnlands Ex-Geheimdienstchef "Medwedew will, dass nützliche Idioten sein Narrativ nacherzählen"Die Drohungen von Ex-Kremlchef Medwedew schüchterten die Finnen nicht ein, sagt ihr Ex-Geheimdienstchef Toveri. Schließlich würden viele die hybride Kriegsführung Moskaus aus Zeiten der Sowjetunion kennen. Die große Gefahr für Europa seien Leute, die kaum über Russland Bescheid wissen.14.09.2025
"Das geliebte Kind" Seoul sieht Kim Jong Uns Tochter als designierte NachfolgerinSeit drei Jahren sieht man Kim Ju Ae häufiger an der Seite ihres Vater Kim Jong Un. In Seoul geht man mittlerweile davon aus, dass die Teenagerin irgendwann die Fäden in Pjöngjang ziehen soll. Sie wäre die erste Frau an der Spitze Nordkoreas. 11.09.2025
"Steigerung der Fähigkeiten" Neuer BND-Chef Jäger will Dienst auf "allerhöchstes Niveau" heben Martin Jäger übernimmt als neuer Präsident den Bundesnachrichtendienst. Der erfahrene Diplomat soll den Geheimdienst besser gegen hybride Bedrohungen wappnen. Doch Kritiker bemängeln, dass der Dienst im Vergleich zu Partnern wie den USA zu schwach sei. 11.09.2025
Mission: Kim Jong Un abhören Navy Seals sollen 2019 nordkoreanische Fischer getötet habenWährend Donald Trumps erster Amtszeit soll eine US-Spezialeinheit einem Bericht zufolge zu einer äußerst heiklen Mission aufgebrochen sein, um eine Abhöreinrichtung am nordkoreanischen Ufer anzubringen. Jedoch soll die direkt von Trump genehmigte Mission gewaltig schief gegangen sein.05.09.2025
Zeuge in Spionageprozess AfD-Politiker Krah will von nichts gewusst habenEin früherer Mitarbeiter des AfD-Politiker Krah wird im April 2024 festgenommen. Er und eine Komplizin sollen für China spioniert haben. Nun werden ihnen in Dresden der Prozess gemacht. Krah sagt als Zeuge aus. Aber auch gegen ihn selbst wird ermittelt. 03.09.2025
Weitere Soldaten werden entsandt Seoul beziffert nordkoreanische Verluste im Ukraine-KriegPjöngjang unterstützt Moskau im Krieg gegen die Ukraine nicht nur mit Waffen, sondern auch mit Kämpfern. Rund 2000 Nordkoreaner sind dem südkoreanischen Geheimdienst zufolge bereits getötet worden. Nachschub soll bereits in Russland eingetroffen sein. 02.09.2025
Steckt Russland dahinter? Polizei: Attentat in Lwiw wurde "detailliert geplant"In Lwiw wird am vergangenen Samstag ein ukrainischer Abgeordneter und Nationalist erschossen. Kurze Zeit später wird ein Verdächtiger festgenommen. Nach Angaben der Polizei verdichten sich die Hinweise auf einen Mord im Auftrag Russlands.01.09.2025
Von Cyberangriffen bis Sabotage Verfassungsschutz richtet Fokus verstärkt auf russische Bedrohung"Unsere Rolle als Abwehrdienst gewinnt zunehmend an Bedeutung", sagt der Vize des Bundesverfassungsschutzes. Er meint damit vor allem die Bedrohung aus Russland, gegen die sich der Dienst wappnen will. Das Ziel Moskaus sei es, Zweifel an der Demokratie zu säen.30.08.2025