Nach der Langversion ist Englands Geländewagen-Ikone, der Defender, jetzt auch in einer kurzen Variante mit nur drei Türen und einem um gut 44 Zentimeter verkürzten Radstand zu haben. Der Defender 90 ist das Einstiegsmodell der neu aufgelegten Kult-Baureihe von Land Rover.
Echte Geländewagen sind in der Regel nicht nur ordentlich motorisiert, sie drücken auch ordentlich CO2 aus den Endrohren. Nun reagieren die Hersteller auf die schwindende Akzeptanz und die ungünstige Klimabilanz: Der E-Offroader muss her.
Einen Ford Bronco kann man bei Jeep nicht auf sich sitzen lassen und präsentiert lässig die potente Kampfansage in Form des Wrangler V8 Rubicon 392 Concept. Momentan nur als Idee, der aber sehr schnell Taten folgen könnten.
Lange Zeit ist maximale Vielfalt das Credo der Autoindustrie. Mittlerweile schlägt die Entwicklung um, die Komplexität der Modellpaletten und Produktionslogistik soll reduziert werden. Einige Fahrzeugarten werden wohl früher oder später aus den Autohäusern verschwinden müssen.
Bislang kennen ihn die Deutschen eigentlich nur als Mietwagen aus dem US-Urlaub. Denn in den USA ist der Ford Explorer ein absoluter Bestseller. Doch bald krönt der meistverkaufte Geländewagen in der neuen Welt auch bei uns das Ford-Programm.
Für SUV-Verweigerer mit einem Faible für Offroad-Optik: Gut ein Jahr nach dem Debüt des neuen A6 Avant nimmt Audi nun den A6 Allroad ins Programm. Der stylische Business-Kombi wartet unter anderem mit Technik auf, die die Fahrt im Gelände erleichtert.
In Zukunft wird Jeep auf der Basis des Wrangler auch einen Pick-up namens Gladiator anbieten. Was sich mit dem Light-Truck alles anstellen lässt, zeigen sechs Studien von Haustuner Mopar.
Seit 20 Jahre hat Suzuki mit dem Jimny einen echten Geländewagen für kleines Geld im Angebot. Das neue Modell steht bereits vor der Tür, Zeit einen Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt zu werfen und zu klären, worauf bei einem Second-Hand-Jimny zu achten ist.
Bis dato hat sich BMW mit großen Geländewagen schwergetan. Jetzt aber wollen die Bayern mit einem X7 ins Geschehen eingreifen. Erste Ausblicke gab es schon auf diversen Messen, nun ist das Dickschiff aber bereits in der finalen Abstimmung.
Wenn es nach der Erfahrung mit Geländewagen und SUV geht, spielt Mitsubishi ganz vorne mit. Der Pajero gehört zu den Klassikern dieser Fahrzeuggattung. Ob die Erfahrung hilft, ein erfolgreiches Kompakt-SUV zu platzieren, verrät der n-tv.de Praxistest. Von Axel F. Busse
Bei uns ist die noble Nissan-Tochter Infiniti ein Nobody. In den USA hingegen ist sie eine richtig dicke Nummer. Nicht zuletzt wegen des frisch überarbeiteten QX80. Fett und feudal ist das ein Geländewagen ganz nach dem Geschmack der US-Amerikaner.
Der SUV-Boom hat die echten Geländewagen zu Randfiguren der Allradszene degradiert. Doch die übriggebliebenen fünf Klassiker mit Leiterrahmen erweisen sich als zähe Dauerläufer, die 2018 zu neuer Topform auflaufen.
Eigentlich wollte Stefan Pfeifer nur einen echten Geländewagen. Dann entdeckte der Offroad-Fan den Steyr 12M18. Seine Weiterentwicklung kommt unterdessen bei Abenteurern so gut an, dass der Odenwälder selbst gar nicht mehr zum Fahren kommt.
Um sich in der Wildnis nicht zu verlieren, ist der Kompass ein nützliches Gerät. Die Assoziation des hilfreichen Begleiters ist Jeep sehr willkommen, wenn der Geländewagen-Spezialist sein neuestes Produkt anpreist. Es ist der zweite Compass in elf Jahren. Von Axel F. Busse
Dass Samsung nicht nur Handys baut, ist bekannt. Auch der erste Renault Koleos wurde vom Elektronikriesen in der Heimat produziert. Doch war das erste SUV noch ein Beispiel, wie Autodesign nicht funktioniert, ist der Geländewagen QM6 ein echtes Sahneschnittchen.
Die russische Autoindustrie trauert um einen ihrer einflussreichsten Ingenieure: Der Mann hinter den Linien des international erfolgreichen Geländewagens Lada Niva ist tot. "Das ganze Kollektiv", heißt es bei Avtovaz an der Wolga, "ist in tiefer Trauer".