Islamistischer Hintergrund? Duisburg-Taten sind Fall für GeneralbundesanwaltBislang schweigt der mutmaßliche Täter von Duisburg, der vier Männer in einem Fitnessstudio schwer verletzt und einen Mann an Ostern getötet haben soll. Die Ermittler prüfen einen möglichen islamistischen Hintergrund. Die Bundesanwaltschaft geht dem als leitende Behörde nun nach.28.04.2023
Einsatz gegen "Reichsbürger" Razzia: Markus L. wegen versuchten Mordes in U-HaftIn mehreren Bundesländern rücken am Morgen Ermittler bei "Reichsbürgern" und Unterstützern an. In Baden-Württemberg eskaliert die Situation und ein Beamter wird bei einem Schusswechsel verletzt. Der Schütze wird festgenommen. Der Generalbundesanwalt übernimmt die Ermittlungen.22.03.2023
Versuchter Mord an Polizisten Anklage gegen "Reichsbürger"-Schützen erhobenVor etwa neun Monaten nehmen Polizisten nach einer Razzia im baden-württembergischen Boxberg einen mutmaßlichen "Reichsbürger" fest. Der Mann soll auf mehrere Polizisten geschossen und zwei dabei verletzt haben. Nun steht der 54-Järhige unter anderem wegen versuchten Mordes vor Gericht.18.01.2023
Kanzler informiert BND-Mitarbeiter spionierte für Russland - FestnahmeDer deutsche Auslandsgeheimdienst BND enttarnt offenbar einen Spion in den eigenen Reihen. Der Mann habe Informationen für Russland gesammelt. Nach langen Ermittlungen greifen die Behörden nun zu.22.12.2022
Soll raus aus Staatsdienst Terrorverdächtige Richterin von Tätigkeit entbundenSie soll einer der Köpfe hinter den Umsturz-Plänen aus dem Reichsbürger-Milieu sein: die Berliner Richterin Birgit Malsack-Winkemann. Laut Landgericht scheidet sie per Eilverfügung als Richterin der Zivilkammer aus. Ein Versuch, sie dauerhaft aus dem Staatsdienst zu entfernen, scheiterte noch im Herbst. 07.12.2022
Rädelsführer der "Reichsbürger" Handschellen für Heinrich XIII.Er wollte Regent werden, doch es reichte nur zum Rädelsführer. Heinrich Reuß, oder wie er sich sah: Heinrich XIII., wird festgenommen, bevor seine mutmaßliche Verschwörergruppe einen Putschversuch starten konnte. Wäre es nicht auch um Leben und Tod gegangen, es hätte etwas Lächerliches gehabt.07.12.2022Von Volker Petersen
"Abgrund einer Terrorbedrohung" 13 mutmaßliche "Reichsbürger" schon in U-HaftWenige Stunden nach den Razzien gegen eine mutmaßliche Verschwörergruppe teilt Generalbundesanwalt Frank mit, der mutmaßliche Rädelsführer befinde sich bereits in U-Haft. Innenministerin Faeser sagt, wie weit die Umsturzpläne bereits gediehen seien, würden die weiteren Ermittlungen zeigen.07.12.2022
Fragen und Antworten Was über die Clique um Heinrich XIII. bekannt istBeim größten Antiterroreinsatz in der Geschichte der Bundesrepublik werden 25 mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer einer terroristischen Vereinigung festgenommen. Bislang war über die Gruppe kaum etwas bekannt. Den Ermittlern zufolge planten die rechtsextremen Verschwörer einen Umsturz in Deutschland.07.12.2022Von Volker Petersen und Hubertus Volmer
Das "Kabinett" des Prinzen AfD-Politikerin sollte "Justizministerin" werdenNach dem Umsturz wollte die Terrorgruppe Heinrich XIII. als "Regenten" einsetzen, im "Kabinett" sollte eine Berliner Richterin das Justizressort übernehmen. Die Ex-AfD-Abgeordnete ist schon früher mit kruden Reden im Parlament aufgefallen. 07.12.2022Von Frauke Niemeyer
Vier Frauen, vier Kinder Bund holt in Geheimaktion deutsche IS-Mitglieder zurückBereits zum sechsten Mal fliegt die Bundesregierung deutsche IS-Mitglieder aus kurdischen Straflagern zurück nach Deutschland. Es soll sich Medienberichten zufolge um vier Frauen und vier Kinder aus Niedersachsen, Thüringen, NRW und Hessen handeln. 05.10.2022