Flucht, Vertreibung, Krieg Rotes Kreuz sucht nach 100.000 VermisstenWeltweit steigt die Zahl der Vertriebenen und Geflüchteten, die von ihren Angehörigen gesucht werden. In Deutschland sind die Anfragen auf einem hohen Niveau. Auch die Suche nach Familienmitgliedern, die seit dem Zweiten Weltkrieg vermisst werden, ist noch nicht vorbei.28.08.2018
Depots sollen aufgestockt werden Rotes Kreuz bemängelt Notfall-VorbereitungFür unvorhersehbare Notsituationen wie Cyberangriffe oder Epidemien ist Deutschland nach Ansicht des Roten Kreuzes nur unzureichend gerüstet. DRK-Präsidentin Hasselfeldt fordert daher Millionen-Investitionen in die Ausstattung von Materiallagern.25.06.2018
Geflüchtete suchen Verwandte DRK erhält auch 2017 viele Anfragen Obwohl immer weniger Menschen nach Deutschland flüchten, erhält das Deutsche Rote Kreuz konstant viele Suchanfragen nach vermissten Verwandten. Doch die Organisation kann nur rund der Hälfte von ihnen Gewissheit verschaffen. 28.12.2017
Person der Woche Dobrindt - der ObergrenzenmacherAls Bundesverkehrsminister hat er sich mit Maut, Diesel und Air Berlin herumgeplagt. Doch jetzt ist Landesgruppenchef Dobrindt in seinem politischen Element. Als starker Mann der CSU in Berlin wird er zum Kanzlerinnen-Dompteur.10.10.2017Von Wolfram Weimer
Keine weiteren Personaldebatten CSU-Landesgruppe wählt Dobrindt zum ChefAlexander Dobrindt übernimmt die politische Führung der CSU im Bundestag. Der scheidende Verkehrsminister untermauert sein Vertrauen in die Partei und Ministerpräsident Horst Seehofer.26.09.2017
SPD bastelt an Gesetzentwurf Regierung geht Thema Managergehälter anDer Abstand zwischen den Gehältern der Manager und der der Beschäftigten beschäftigt die Koalitionsparteien. Bundesjustizminister Maas ist wie seine SPD für dessen Begrenzung. Er plädiert auch für Quoten zwischen Grundgehalt und Boni.15.02.2017
Gesetz geplant Länder unterstützen rasche AbschiebungenAusreisepflichtige Ausländer müssen so schnell es geht Deutschland verlassen. In diesem Punkt sind sich Bund und Länder einig. Sie wollen zeitnah ein entsprechendes Gesetz verabschieden. Nur ein Punkt bleibt strittig.09.02.2017
Kanzlerin soll wieder antreten CSUler rufen nach MerkelVor ein paar Tagen waren es noch vereinzelte Stimmen. Doch inzwischen fordern viele Unions-Vertreter aus Bayern offen, dass Merkel als gemeinsame Kandidatin von CDU und CSU antreten solle. Ausgeräumt sind die Differenzen aber keineswegs. 24.10.2016
Rente, Sicherheit, Unterhalt Koalition: Durchbruch bei LohngleichheitNoch will die Koalition nicht in den Wahlkampfmodus geschaltet haben. Und so einigen sich die Vertreter noch auf ein paar letzte Vorhaben. Für Schritte beim Thema Rente geben sich Union und SPD noch drei Wochen zur Themenfindung.06.10.2016
Tipps gegen Sexismus Hasselfeldt verteilte früher OhrfeigenNach den Vorwürfen gegen CDU-Politiker diskutieren die Unionsparteien über Sexismus. Daran beteiligt sich auch CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt. Sie spricht über ihre persönlichen Erfahrungen als junge Kellnerin.27.09.2016