Mehr Gesetze denn je Bürokratie in Deutschland reißt Rekord-MarkeVerwaltungshürden hemmen die Wirtschaft und belasten Bürger, das ist längst bekannt. Die Politik hat sich den Bürokratie-Abbau daher auf die Fahnen geschrieben - und bisher offenbar das Gegenteil erreicht. Eine Studie beweist: Die Regulierung nimmt nicht ab, sondern deutlich zu. 22.04.2025
Wirtschaft übte harte Kritik EU verschiebt Lieferkettengesetz um ein JahrDas geplante Lieferkettengesetz ist umstritten. Nun bekommen Unternehmen von der EU mehr Zeit, sich darauf vorzubereiten. Parallel will sie Inhalte vereinfachen, um den bürokratischen Aufwand für Unternehmen zu reduzieren. In Deutschland will das vor allem die Union. SPD und Grünen geht es um etwas Anderes.03.04.2025
Ausnahmen bis Ende Juli Digitalpflicht für Passbilder gilt ab 1. MaiBiometrische Passbilder auf Papier sind ein Auslaufmodell. Ab dem 1. Mai sollen Bürgerämter nur noch digitale Lichtbilder akzeptieren. Allerdings räumt das Innenministerium den Kommunen eine Übergangszeit mit zahlreichen Ausnahmen ein.02.04.2025
Vernichtung ist verboten Der Kampf um Italiens gefrorene EmbryonenIn Italiens Fortpflanzungszentren wächst die Zahl tiefgefrorener Embryonen aus künstlichen Befruchtungen. Doch viele werden nie verwendet. Politische Widerstände und der Einfluss der Kirche blockieren mögliche Wege für deren Weitergabe.22.03.2025Von Andrea Affaticati, Mailand
Finanzpakete im Plenum Darf der alte Bundestag das noch?Ein neuer Bundestag ist gewählt. Mit den Mehrheiten des alten Parlaments wollen Union und SPD aber noch umfangreiche Finanzpakete schnüren. Ist das vom Grundgesetz gedeckt? AfD und Linkspartei prüfen bereits Verfassungsklagen.05.03.2025Von Markus Lippold
131 Euro pro Monat Pflegebedürftig: Was man zum Entlastungsbetrag wissen mussDer Entlastungsbetrag ist ein Unterstützungsangebot für pflegebedürftige Menschen. Wer ungenutzte Beträge aus dem Jahr 2024 hat, kann sie noch bis Mitte 2025 einsetzen.05.03.2025
Mehrere Jahre Haft drohen Türkei will Abweichler von traditionellen Geschlechterrollen bestrafenWenn homosexuelle Paare in der Türkei eine symbolische Hochzeit abhalten, Männer sich die Fingernägel lackieren oder einen Rock tragen, könnten bald harte Strafen verhängt werden. Die Regierungspartei hat einen entsprechenden Gesetzentwurf ausgearbeitet.04.03.2025
Richtervereinigung warnt Union Erneutes Cannabis-Verbot könnte Staat viel Geld kostenDie Union will den Cannabis-Konsum unmöglich machen. Das entsprechende Gesetz soll wieder abgeschafft werden. Ein Richterbund warnt jedoch. Anbauvereine könnten Entschädigung fordern. Zudem habe gerade die Justiz von der Legalisierung profitiert. 19.02.2025
Selbstbestimmungsgesetz in Kraft Tausende geänderte Geschlechtseinträge und eine Provokation?Seit November 2024 können Menschen einfacher ihren Geschlechtseintrag ändern. Erste Zahlen zeigen, dass viele Menschen diese Möglichkeit nutzen. Die ersten Wochen werden aber von einer möglichen Provokation bestimmt. 16.02.2025Von Solveig Bach
"Bedrohung betrifft jeden" Fake-Opfer Scarlett Johansson prangert KI-Missbrauch anScarlett Johansson ist schon mehrfach Opfer von KI-Fakes. Erst wurde mit einem künstlichen Ebenbild von ihr geworben, dann ihre Stimme missbraucht. Aktuell kursiert ein Fake-Clip des Hollywoodstars. Jetzt fordert sie gesetzliche Konsequenzen und appelliert an die US-Regierung. 12.02.2025