Moderator meldet sich zurück Pierre M. Krause macht Krebserkrankung öffentlichEin Jahr zieht sich Moderator Pierre M. Krause aus der Öffentlichkeit zurück. Nun verrät er die "unerfreulichen Gründe" für diese Funkstille: Er hatte Krebs. Als "Tumorüberlebender" will er jetzt aber nicht auftreten.31.10.2025
"Totgerittenes Pferd" DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für GesundheitsreformArbeitgeberpräsident Dulger fordert radikale Einsparungen bei den Krankenkassen. Der Verband schlägt unter anderem vor, die Praxisgebühr von zehn Euro wieder einzuführen und die kostenlose Mitversicherung von Ehepartnern zu beenden. Für den Deutschen Gewerkschaftsbund ist das der falsche Weg. 30.10.2025
Familie als Pferd überrascht Patrice Aminati behält Humor trotz Kampf gegen KrebsPatrice Aminati ist unheilbar an Krebs erkrankt. Die Schockdiagnose gibt die Moderatorin vor über zwei Jahren bekannt. Inzwischen wird sie nur noch palliativ behandelt. Doch sie gibt nicht auf und lässt ihre Follower in den sozialen Medien an ihrem Leben teilhaben. 29.10.2025
Ballermann den Rücken gekehrt Jürgen Drews: "Alt werden ist scheiße"Jürgen Drews hat seine Karriere als Schlagersänger beendet und führt ein Rentnerdasein. In einem Interview spricht der selbsternannte "König von Mallorca" über sein Leben als 80-Jähriger, wie er mit der Nervenkrankheit Polyneuropathie umgeht und warum er Mallorca den Rücken kehrt.29.10.2025
"Keine Flickschusterei" Arbeitgeber wollen kostenlose Mitversicherung von Ehepartnern beendenDen gesetzlichen Krankenversicherungen droht laut einer Prognose ein Milliarden-Defizit. Nicht das Geld sei das Problem, es müsse nur richtig eingesetzt werden, sagt Arbeitgeberpräsident Dulger. Der Verband fordert einem Bericht zufolge nun radikale Einsparungen, um die Ausgaben der GKV zu senken. 29.10.2025
Studie: "Beispiellose Bedrohung" Hitze und Luftverschmutzung töten jedes Jahr Millionen MenschenDer Klimawandel wird zur Gesundheitskrise: Hitzewellen, Luftverschmutzung und Infektionskrankheiten fordern jedes Jahr Millionen Menschenleben, wie eine neue Studie zeigt. Insbesondere die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen sei problematisch. Die Forschenden fordern daher dringend Maßnahmen.29.10.2025
Notfall nach dem Sex England macht die "Pille danach" kostenfreiDas Gesundheitssystem in England ist überlastet. Mit kostenfreier Notfallverhütung sollen Hausärzte entlastet werden. Die kommt nun flächendeckend. In Deutschland ist das immer noch anders. 29.10.2025
Gefahr durch helle Nächte Studie: Licht in der Nacht erhöht massiv das HerzinfarktrisikoNächtliches Licht schadet offenbar dem Herz: Eine neue Studie zeigt, dass Menschen, die nachts häufiger Helligkeit ausgesetzt sind, deutlich öfter Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Herzschwäche entwickeln. Selbst schwaches Licht im Schlafzimmer kann demnach zum Risiko werden.28.10.2025
Größerer Effekt, weniger Zeit Frauen brauchen weniger Sport fürs Herz, profitieren aber stärkerFrauen müssen weniger Sport treiben als Männer, um ihr Herz zu schützen. Eine Studie zeigt, dass sie bei gleicher Aktivität ein deutlich geringeres Risiko für Herzkrankheiten haben. Experten fordern daher geschlechtsspezifische Bewegungsempfehlungen.28.10.2025
Von Sommer- auf Normalzeit Zeitumstellung verstellt auch die innere UhrDie Zeitumstellung bringt viele Menschen aus ihrem Rhythmus. Dauerhafte Störungen können sogar Krankheiten begünstigen. Ein Experte erklärt, wie Licht am Morgen hilft, die innere Uhr wieder zu synchronisieren - und warum es abends auf weniger Helligkeit ankommt.25.10.2025